Bei mir waren es nach dem Update auf 2.48. auch alle R650H die sich per SIP nicht mehr registriert haben. X bei SIP.
Neustart Basis nach Update hat nicht geholfen.
Hatte dann die Anlage nochmal neu gestartet und dann nochmal die N870. Dann klappte es.
Hatte aber auch die “Registration refresh time” in “PBX profiles” bei Gigaset von 600 auf 10 genommen. Später wieder zurückgestellt.
Bin gespannt wie Du es gelöst hast. Halte uns auf dem Laufenden.
Das bekannte Problem (laut N670 alles registriert) war soeben bei einer 2.44 nach Monaten passiert. Auch ohne LDAP. Fanvils ohne Probleme verbunden. Werde heute Abend auch da auf 2.48 updaten. Daumen drücken.
Hier ein Update von mir:
Ich habe letzte Nacht noch weiter geforscht und mir war aufgefallen, dass in den Einstellungen für die Verbindung zur Pascom zwar TLS eingestellt war, jedoch die Option SIPS verwenden nicht aktiv gewesen ist. Ich habe die Option gesetzt und schlagartig waren auch die alten R650H wieder registriert. Ich kann mir da noch keinen Reim drauf machen.
Auch wir hatten gerade eben wieder das Problem mit den unregistrierten Endgeräten. Das Setzen des o.g. Hakens hat keine sofortige Besserung gebracht, erst ein Neustart der Basis hat dazu geführt, dass alle Geräte wieder am Start sind. Und: Nach dem Neustart ist der Haken wieder draußen…?
ich glaube, ihr redet über zwei verschiedene Haken, oder?
noses meint (GUI auf englisch) “Use SIP Security (SIPS)”, Felix meint “Secure Real Time Protocol”, oder?
Letzterer war und ist bei uns gesetzt. Ersteren habe ich gesetzt, nach dem Neustart war er wieder ungesetzt.
Wenn diese Einstellungen notwendig für den Betrieb sind, müsste man die Konfiguration dahingehend anpassen.
Also von
<param name="SipProvider.0.UseSIPS" value="0"/>
auf
<param name="SipProvider.0.UseSIPS" value="1"/>
Ich bespreche das mit Pascom direkt.
Wir können im Lab neue Geräte mit der 2.48 Provisionieren. SIPs sollte jetzt auch nicht auf einmal notwendig sein.
Falls jemand die Möglichkeit hat, mir weiterführende Daten zu liefern, wäre ich euch sehr verbunden! Wir haben leider zu dem Fehlerbild kein einziges Ticket.
@rinklin gerne mal das Provisioning anpassen und Rückmeldung geben.
BIs auf das, was ich schon schrieb, leider nein. Ich habe die Original-Basis-Konfig mit der von mir vor Ort genutzten verglichen, da gab es keine Unterschiede mehr, nachdem ich die ganzen Telefonbuch-Einstellungen wieder rückgängig gemacht hatte.
Es war halt lediglich so auffällig, weil die älteren R650H nicht wieder an den Start wollten bis zu dem Punkt, wo ich die Option gesetzt habe. Und schwupp die wupp, war alles wieder schick.
Ich mag nicht ausschließen, dass es ein anderes Verhalten gibt, wenn eine Basis jungfräulich ist, keinerlei Updates von 2.39 → 2.39 → 2.44 → 2.48 hinter sich hat und nur R700H im Einsatz sind.
In meinem Fall gibt es halt diese Historie und auch diese Mischung an Endgeräte und da fiel das halt auf.
Wir hatten jetzt den Fall, dass die Rückfrage und weiterverbinden nicht immer möglich war mit SIPs. Wir konnten jetzt auch einige Systeme beobachten, bei denen in der 2.48 die Registrierung ohne SIPs problemlos funktioniert und es keine Probleme mehr gibt.
Wie ist euer Feedback mit SIP(S) oder ohne SIP(S)?
Das kann ich so bestätigen. Bei unseren Kunden und unserem Testsystem kam es mit SIPs zu massiven Problemen. Die Endgeräte haben sich zwar registriert, waren aber so gut wie nicht mehr erreichbar. Ohne SIPs haben sich auch bei größeren Installationen alle Endgeräte registriert. Auch die älteren S650H und R650.
Wir achten bei unseren Systemen natürlich auch auf eine ordentliche Synchronisation des DECT Systems
Warten wir jetzt mal ab, wie die 2.48 läuft.
Zu SIP (kein SIPs) bzw. PJSIP:
Keine Pascom. Hier Asterisk 18.10.0
Vielleicht gibt es einen Zusammenhang. Deshalb erwähne ich es hier:
Nach Gigaset N870 Update auf 2.48. musste Anlage neu gestartet werden und dann die Gigaset-Basis. Weil es Registrierungsprobleme gab. Alle anderen Telefonhersteller haben da gar keine Probleme.
War aber auch nach Update auf 2.47 aufgefallen.
Ich fände es gut, wenn hier NUR Probleme Gigaset in Verbindung mit Pascom angesprochen würden und nicht die Probleme andere Telefonanlagenhersteller da es sich hier um ein “PASCOM Forum” handelt und nicht um ein öffentliches Gigaset Forum. Das führt hier nur zu Verwirrung.
Gibt es hier einen Moderator im Forum der hier mal ein Auge drauf werden kann.
Kaum habe ich geschrieben, dass bislang alles in Ordnung ist, kracht’s wieder. Trotz angehaktem SIPS haben gerade 6 von 7 Handsets ein “x” bei SIP. Ich starte die DECT-Basis neu…
Wir nutzen SIP TLS und KEIN SIP(S), da dieses als unsicher eingestuft wird. Wir haben jedoch eine Art „Umleitung“ in unsere Proxys eingebaut, welche eine SIP(S) Anfrage zu einer SIP TLS umbiegt.
Es sollte also völlig egal sein, wie das Setting hier steht. Unser Verdacht ist, dass der SIP-Stack am Gigaset durch das Setzten des Hakens neu gestartet wird. Deshalb wird es wohl wieder funktionieren.
Das ist dann wohl nicht korrekt, oder?
Ich kann unsere Mitarbeiter:innen nicht mehr lange bei Laune halten. Aus deren Sicht ist nun der Eindruck entstanden, dass wir mit Gigaset von einem Problem zum nächsten eiern.
Felix, wie sieht’s aus? Vor vier Tagen fragst Du uns nach Feedback zu “SIPS vs. kein SIPS”, heute erklärt uns Matthias, dass das sehr wahrscheinlich gar nichts mit dem Problem zu tun haben kann. Das klingt, als ob wir bei der Analyse ziemlich am Anfang stehen…
Hallo,
ich hatte vor ein paar Wochen bei einer on promise Anlage bei 3 Gigaset N670 auf die aktuelle Firmware 2.47 bzw. 2.48 geupgradet. Der Kunde hat mir nun letzte Woche gemeldet, das seine Telefone nicht mehr gehen, vermutlich hat er es da erst gemerkt. Ich hab verschiedene Sachen ausprobiert. Bei Downgrade zur 2.39 sind die SIP regestrierungen sofort wieder da. Bei der 2.47/48 geht nach einer Provisionierung nichts. Sip(s) hab ich jetzt nicht probiert. Allerdings wenn ich anstatt TLS auf UDP (im Lan) stelle laufen die Regestrierungen wieder.
Bei mind. einer Anlage in der Cloud mit 2.47 auf der N870 gibt es das Problem nicht. Dort ist auch nur TLS ohne SIP(s) aktiv. (durch Provisionierung).
wir haben letzte Woche Donnerstag auch noch mal bei einem Kunden mit rund 50 Mobilteilen das Update auf die 2.48.0 durchgeführt und das LDAP Telefonbuch wieder aktiviert.
Ergebnis: Täglich (!) verlieren mindestens 4-5 Mobilteile Ihre SIP-Registration. Ein Reboot schafft Abhilfe, wenige Stunden später sind wieder andere Mobilteile nicht registriert. Ein produktiver Einsatz des Systems ist wirklich unmöglich. Wir versuchen jetzt mit Backup wieder auf die 2.42.0 ohne LDAP zu gehen, das lief zumindest für 1-2 Wochen stabil.
Ich kann den Kunden auch nicht mehr lange bei Laune halten…