zwei verschiedene Ämter d.h. auf dem Beronet sind 2 Ports einzeln als Amtsleitung angeschlossen
auf beiden wird der gleiche Rufnummerblock geschaltet
beide werden einzeln Abgerechnet (toller Provider -.-) und haben unterschiedliche “Flatrates”
Jetzt kommt mein Problem und zwar sollen jetzt Inlandsgespräche über beide Ämter (1+2 Amt) und Auslandsgespräche + Mobilfunknetz über ein einzelnes Amt (2. Amt) laufen.
Wie genau lässt sich das realisieren?
Was ich schon gemacht habe:
das Amt mit beiden Ports aufgesplittet (Beronet GW)
ein zweites Amt auf dem MobyDick mit dem jeweiligen Port angelegt
Was noch fehlt: (habe schon Regeln erstellt bin mir aber nicht sicher, ob es so klappt)
Regeln für ausgehende Anrufe in Ausland und Mobilfunk für Amt 2 sperren
1.Regel:
Quelle:*
Ziel:_0X
Verbieten: Ja
Regel für Inland auf Amt 2 erlauben
2.Regel:
Quelle:*
Ziel:_0049
Verbieten: Nein
Noch eine Frage hierzu:
Kann der Server beide Ämter überhaupt so nutzen, wenn ich kein In-Prefix für beide setze? Damit meine ich, dass wenn man ins Ausland rufen will und ich es auf Amt 2 gesperrt habe, er mich dann über Amt 1 herauslässt.
Oder muss man hier eine Ämterkette erstellen mit den kompletten Regeln?
Vielleicht hat schon mal einer so etwas realisieren müssen und kann mir ein bisschen weiterhelfen.
Mein Leben wäre so viel einfacher, wenn der Provider nicht so komisch wäre und es als einen Anlagenanschluss zählen würde und somit beide die Flatrates hätten für den gleichen Preis -.-
für deine ausgehenden Regeln wäre wichtig, dass du den gleichen (oder gar keinen) Prefix verwendest. Das hat zu Folge, dass alle Regeln auch unterschiedlicher Ämter auf der selben Ebene zur Ausführung stehen. Aufgrund deiner Ziel-Definition wird dann nach best-match-Verfahren die passende Regel ausgeführt.
Sprich, nicht das Ausland bei einem Amt verbieten, sondern bei dem anderen Amt erlauben, ebenso mit Handy. Dann sollte das Routing so wie du es haben willst klappen.
Habe das jetzt mal so eingetragen mit erlauben auf dem ersten Amt, jedoch werde ich es trotzdem auf dem zweiten Amt verbieten müssen, da dieses ja genutzt wird nachdem zwei gleichzeitige Telefonate stattfinden.
Soll unter keinen Umständen bei einem Anruf nach außen mit _001 über Amt 2 gehen. Reicht das oder müssen hier alle möglichen Kombinationen gesperrt werden, wie z.B. +1?
Desweiteren haben wir pro Amt 100 Minuten in alle Mobilfunknetze, aber ich denke es ist nicht ohne weiteres möglich nach Ablauf der 100 Minuten auf das andere Amt umzuschalten.
Oder gibt es da eine komfortable Lösung?
du wirst nichts verbieten müssen, wenn die Regel besagt, dass alle _00X. auf das eine Amt gehen, dann gehen die auch nur auf das eine Amt, wenn das durch 2 Gespräche ausgelastet ist, sollte der dritte eine BELEGT bekommen. Kannst ja leicht in der CLI überprüfen. Für Mobilfunk musst halt dann _01[567]X. oder ähnlich eintragen - je nach Netz/Anbieter. Was aber heutzutage über Rufnummernmitnahme von Anbieter A zu Anbieter B auch nicht mehr zu 100% zu trifft.
Wenn du mit komfortabel über den Commander meinst, dann leider nicht. Du kannst natürlich mit ein wenig Skripten/AGI bei jedem Anruf auf einen gewissen Nummernbereich die CDR Daten prüfen und ggf. den Anruf dann umleiten.