Zoiper unter iOS mit MD Cloudstack

Hallo,

hat hier jemand die Zoiper App unter iOS eingericht, um damit über die MD Cloudstack zu telefonieren?

Ich habe unter Android mit Zoiper die Verbindung hinbekommen, bekomme dies aber mit abgucken der Einstellungen unter iOS nicht hin. Es gibt einen “Certificate Failure (503)”.

Leider sind die Bezeichnungen der Einstellungen im Zoiper auf Android und iOS abweichend, sodass ich mir nicht sicher bin, ob ich alles an der korrekten Stelle eingetragen habe.

Vielen Dank im voraus!

P.S.: Alternativ würde auch ein ander Client gehen, wenn jemand diesen auf einem iPhone mit der Cloudstack zum Laufen gebracht hat.

THOMAS

Hallo Thomas,

der erste wichtige Unterschied: Wenn du SRTP / TLS aktiv hast, musst du unter iOS das “XFER, CONF, REC, ENCRYPT, WB”-Addon dazukaufen, ansonsten kann die App gar nicht mit der Verschlüsselung umgehen.

Die Einstellungen sind dann wie folgt (Unter Settings > Accounts):

SIP OPTIONS
Account name: <Beliebig>
Domain: <Instanzname der mobydick>
User name: <Softphone-Benutzer>
Password: <PW>

ADVANCED SETTINGS
Use Outbound Proxy: <JA>
Outbound Proxy: dein.cloudstack

Den Rest kannst du auf Standard-Einstellungen lassen, dann sollte es klappen.

Grüße,
Jan

Hallo Jan,

danke für deine schnelle Antwort!

Den Account habe ich noch einmal gelöscht und mit den von dir genannten Einstellungen neu eingerichtet. Das “XFER, CONF, REC, ENCRYPT, WB”-Addon ist drin.

Nun bekomme ich nicht mehr den 503 Fehler, sondern: “Registration: Status failed (Request Timeout)”

Kann ich im Cloudstack sehen, ob das IPhone überhaupt bis zur Moby Dick kommt und sich versucht anzumelden?

Vielen Dank noch einmal!

Thomas

Hallo Thomas,

ja, via SSH-Zugriff wie in der Dokumentation beschrieben. Beim “lxc-attach” dann anstatt eines mobydick-Containers einfach einen proxy-container angeben.

Als ersten Schritt würde ich im Syslog nachsehen, ob der kamailio evtl. irgendwelche Fehlermeldungen ausspuckt (z. B. falsche oder Fehlende Domain). Falls das nicht weiterhilft kannst du mittels tcpflow / tcpdump sehen ob auf Port 5061 verschlüsselter Traffic ankommt. (sipgrep und sngrep helfen dir hier leider nicht weiter, da diese nur internen traffic von proxy zur mobydick sehen)

Grüße,
Jan

Hallo Jan,

vielen Dank für deine Hife. Ich werde das Problem mal untersuchen und mich eventuell noch einmal melden. Falls nicht, dann hat es geklappt mit der Verbindung :wink:

Thomas