Yealink T48 G für IP DSL Telekomanschluss einrichten

Hallo Liebe Gemeinde, Ich bin neu hier und versuche mal mein Problem der Einrichtung des Yealink T48G zu schildern.
Ich habe einen IP DSL Anschluss der Telekom und dazu das Speedport W723V TypA. Auf der Seite der Telekom

( http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-45859561/Telefonie/theme-45859560/Anschluss-und-Tarife/theme-45859549/Telefonieren-und-Surfen/theme-82239611/IP-basierter-Anschluss/faq-350884716 )

habe ich diese Einstellungsmöglichkeiten gefunden.

Nur leider geht das irgendwie nicht und Display steht K.Service.
Im Speedport habe ich nicht an Einstellungen geändert, nach Aussage der Telekom sei das nicht notwendig.
Das Yealink wird über das Netzwerk erkannt und ich komme über die IP Adresse ins Menü.
Unter den Konto 1 Einstellungen habe ich dann die werte der Telekom angegeben.

Registrierungs-Status Register Failed
Konto aktiv Deaktiviert Aktiviert

Name Tel.-Nummer Telekomnummer
Display-Name Tel.-Nummer
Registrierter Name meine Mailadresse
User-Name meine Mailadresse
Passwort Mailpasswort
Outbound Proxy-Server aktivieren tel.t-online,de
Outbound Proxy-Server
Transport UDP TCP TLS DNS-NAPTR
NAT-Traversal Deaktiviert
STUN-Server stun.t-online.de 3478

SIP Server 1
Server Host tel.t-online.de - 5060
Server Expires 3600
Server Retry Counts 3

SIP Server 2
Server Host PriChat
Server Expires
Server Retry Counts

Weiter Einstellungen im Yealink habe ich nicht vorgenommen.
Kann mir jemand bei der Einrichtung Helfen???
Wäre echt super.

Fettes Danke

Guten Abend,

wenn ich dich recht verstehe möchtest du dein yealink direkt auf den Telekom Account registrieren?! Hierzu kann ich dir nicht viel helfen.
Die Alternative wäre, du lässt den Speedport die IP Registrierung vornehmen, dieser spielt so zu sagen Gateway. Sollte auch mit deinem Speedport klappen.
Dann richtest du zu deinen Internet Telefonnummern noch ein lokales IP-Telefon auf dem Speedport ein und registrierst darauf dein yealink.
Hier solltest du dann bei den Account Daten - Name, Display-Name, Registrierter Name jeweils die Nebenstellen Rufnummer gemäß Speedport verwenden. Als Server Host dann die IP vom Speedport.
Alternativ kannst du auch die MobyDick verwenden und die alles machen lassen, Speedport als Gateway oder direkt.

Grüße
Markus

Hallo Markus,
Dein Vorschlag klinkt gut, leider bin ich auf dem Gebiet kein Fachmann, wenn du mir nähere Infos geben könntest und das dadurch auch noch geht würde ich mich erkenntlich bei dir zeigen. Bin mir nicht sicher ob ich das so einfach hinbekomm. Wie genau macht das mobydick ist das ne Software?

Re,

dann wirf mal einen Blick hierauf https://wiki.pascom.net/confluence/display/MD78DE/FRITZ%21Box+als+Gateway
Speedport sollte sich ähnlich wie die Fritzbox verhalten, zumindest sollte es dir das Prinzip veranschaulichen.

Gruß

Hi, der Steht kein Inhalt, habe es am allerdings jetzt nur am iPad versucht.

Hi, da steht Seite hat kein Inhalt, habe es jetzt allerdings nur am iPad versucht zu lesen

Hallo Tom,

Hi, der Steht kein Inhalt, habe es am allerdings jetzt nur am iPad versucht.

Ich habe leider kein iPad zur Hand aber auf meinem Android Handy wird die Seite responsive angezeigt. Bis ich das testen und im Notfall fixen kann, könntest du bitte die Wiki mit einem anderen Gerät besuchen. Danke für den Hinweis und ich werde das recherchieren.

LG
Dennis

P.s. Ich habe den Post verschoben, weil ich glaube, dass es doch eher eine Frage des Providers ist :wink:

Hallo Dennis, leider gibt es bei Speedport keiner derartige Einstellungsmöglichkeiten. Wie kann ich hier Bilder einfügen? Dann könnte ich die Einstellung vom Telefon mal einstellen. Brauche ich so ein Switch auch? das habe ich nämlich nicht derzeit.
VG Thomas