Wie bekomme ich einen Anruf weitergeschalten ...?

Hallo,

wenn jemand von aussen auf eine Nummer anruft, wird er auf eine Warteschleife verschoben. Das klappt sehr gut. Ich mache da meine Ansagen und möchte den Anrufer dann zurück auf die Telefone “senden”.
Die Fritzbox hat die Extension #2 und der Gruppenruf der Fritzbox ‘**720’ (alle Telefone schellen).

Aber wie schaffe ich es, dass nach den Ansagen der Anruf dahin “abgeworfen” wird? Ich erkenne die Logic nicht um den anruf wieder zurück zu senden.
Wenn ich von einem VOIP-Softphone #2**720 anrufe, dann schellen die Telefone. Über einen Teelefonbucheintrag hat’s nicht funktioniert, der war nach dem Speichern auf “2720” :frowning:

Danke schonmal …

Verstehe ich nicht was du mit Gruppenruf auf der FritzBox meinst solche Sachen machst Du doch eigentlich auf der MobyDick. Oder verstehe ich hier was falsch?

Guten Abend,

schau dir hierzu bitte mal http://wiki.pascom.net/confluence/display/MD76DE/FRITZ!Box+als+Gateway an.

Der Plan sieht vor, dass du deine SIP-Telefone als Benutzer und zugehörige Geräte auf der MobyDick konfigurierst. Dann kannst in der Warteschlange die Benutzer als Mitglieder zuweisen. Der Rufablauf wäre dann so, dass ein Anruf von extern bei der MobyDick ankommt. Diese stellt dann alle Anrufe über das interne Amt zur MobyDick weiter. Dort gibt es im Amt ein entsprechende Regel, dass der Anruf auf die Warteschlange weitergeleitet wird. Die Warteschlange übernimmt dann die Anrufverteilung an die Mitglieder. Sprich interne Gespräche bleiben auf der MobyDick (Fritzbox wird davon nicht berührt). Externe Gespräche laufen über die Fritzbox als Gateway/Vermittler.

Also die SIP-Telefone deiner Benutzer nicht auf Seiten der Fritzbox konfigurieren sondern auf Seiten der MobyDick.

Grüße
Markus

Ich habe es hinbekommen. Ich musste zusätzlich die Fritzbox (bzw. Nummer) als Telefon konfigurieren und habe das dann einen Benutzer zugeordnet. Nun habe ich in der Warteschleife diesen Benutzer hinzugefügt und es geht :slight_smile:

Guten Morgen,

freut mich, wenn es nun so klappt wie du möchtest.

Grüße
Markus