Voicemail auf Android-Handy abspielen

Hallo zusammen,

ich suche aktuell noch nach einer Möglichkeit die Voicemails von MobyDick auf einem Android-Handy wiederzugeben.

Die Voicemails werden als wav-Datei per Email an den Benutzer versendet. Ich habe allerdings noch keine App gefunden, die die Dateien von MobyDick wiedergeben kann. Andere wav-Dateien mit einer höheren Bitrate (ca. 700 kBit/s) lassen sich wiedergeben, die von MobyDick mit 13 kBit/s nicht.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Danke
Ulf

Ja kann ich bestätigen geht nicht, gibt es denn irgendwelche Lösungsansätze ich meine bei ca 70% der Smartphones die Android verwenden sollte man da schon eine Lösung finden.

Ich selber benutze ein Nexus 5 und Ärgere mich jedesmal wieder das das nicht geht

bei mir klappt es mit VLC Player beta for Android problemlos …
(S3 mini mit KitKat )

Echt na bei mir geht es auch damit nicht ich meinte das der Apollo von Cyanogenmod das abgespeilt hat aber sicher nun ich mir nicht. Was für ne Android Version hast Du denn auf dem S3 mini?

Ist die 4.4.2 (Cyanogenmod)
Mit dem Apollo geht es bei mir auch nicht.

Die Mails ordere ich mit K9 .
Wichtig ist die WAV zu speichern bevor Du sie abspielen möchtest.

Denn muß das wohl ein Bug im Original Android sein weil ich habe auch 4.4.2 drauf und bei mir geht das nicht.

Also ein Test mit dem aktuellen nightly von Cyanogen bestätigt mich darin das das wohl ein Bug im Android ist. Unter Cyanogenmod kann ich die VliceMails anhören.

@Pascom. Kann man vieleicht die Codierung der WAV Dateien ändern so das diese auch von einem nativen Android abgespielt werden können?

Hallo zusammen,

die kommende MobyDick 7.06.02 wird das Voicemail-Format von “wav49” (GSM Codec im WAV-Container) auf “wav” (Standard RIFF-WAVE) ändern. Das sollte sich dann überall abspielen lassen, bedingt aber etwas größere Dateien (In der heutigen Zeit ist das ja kein wirkliches Problem mehr).

Alle alten Voicemails verbleiben im alten Format, alle zukünftig aufgenommenen werden im neuen Format abgespeichert.

Grüße,
Jan

PS: Das es auf manchen Androiden geht und auf anderen nicht, liegt daran das die Codec-Unterstützung hier vom Gerätehersteller abhängt, und Cyanogenmod liefert da wahrscheinlich einfach mehr mit…

Hallo Jan,

Das ist doch mal eine super Neuigkeit.

Gibt es denn schon nen geplanten Termin für das Update?

Der Vollständigkeit halber, aus diesem Thread:

Hallo Markus,

danke für die Antwort. Man, selbst bei meinen eigenen Post’s bekomme ich die Lösung nicht mit :-(. Ich muss an mir arbeiten.

Abspielen unter KitKat 4.4.2 funktioniert super.

Danke
Ulf