habe eine Frage zur Umstellung. Wir habe hier einen MobyDick Server mit eingebauter ISDN Karte.
Nun soll von ISDN auf SIP Trunk der Telekom umgestellt werden. Im Angebot ist noch ein extra Lancom 884 Router aufgelistet. Ist denke etwas überdimensioniert als Gateway… Scheinbar soll der Lancom SIP wieder auf ISDN umsetzen und von da auf die ISDN Karte der Anlage.
Für meine Begriffe würde es doch genügen wenn ich im Zuge der Umstellung in der MobyDick einfach ein neues Amt als SIP anlege mit den entsprechenden Daten der Telekom oder? Die ISDN Karte wäre dann nicht mehr belegt, ausser für 2 interne Faxe wie an einem A/D Wandler an ISDN angeschlossen sind…
vom Ansatz her ist das so richtig, nur müsste man schaun ob und welches SIP/VoIP Produkt die Telekom in diesem Fall anbieten würde. Im nächsten Schritt müsste man dann noch die mobydick selbst auf die aktuelle Version aktualisieren, da z.B. beim “Deutschland LAN Produkt” erst in den neueren Versionen der Support mit eingeflossen ist. Am besten erkundigst du dich nach der genauen Produktbezeichnung, sollte die Telekom eines bereit stellen können (meines wissens nach gibt es noch kein VoIP Ersatz für “reguläre” PMX Anschlüsse beispielsweise) und postest Sie hier oder fragst bei uns im Support an. Dann kann man die Kompatibilität prüfen.
ich habe ein Problem mit dem SIP Trunk der Telekom.
Mir wurden seitens der Telekom folgende Zugangsdaten zur Verfügung gestellt:
Outbound-Proxy = reg.sip-trunk.telekom.de
Registrar = sip-trunk.telekom.de
Betriebsmodus = Registered Mode
Registrierungsrufnummer = +498xxx
Abfragestelle+49-8xxx-xxx-x
Telefonie-Benutzername55xxxxxx
Dann gibt es hier noch die Option “In Static Mode wechseln”
Bis dato habe ich es nicht geschafft den Trunk zu registrieren.
[Dec 28 16:47:46] ERROR[3137]: netsock2.c:269 ast_sockaddr_resolve: getaddrinfo(“sip-trunk.telekom.de”, “(null)”, …): Name or service not known
[Dec 28 16:47:46] WARNING[3137]: acl.c:833 resolve_first: Unable to lookup ‘sip-trunk.telekom.de’
[Dec 28 16:47:46] WARNING[3137]: acl.c:962 ast_ouraddrfor: Cannot connect
[Dec 28 16:47:46] WARNING[3137]: chan_sip.c:3774 __sip_xmit: sip_xmit of 0x4263ed0 (len 429) to (null) returned -1: Invalid argument
[Dec 28 16:47:46] NOTICE[3137]: chan_sip.c:15032 sip_reg_timeout: – Registration for ‘+498xxx@sip-trunk.telekom.de’ timed out, trying again (Attempt #281)
Hat hierfür jemand Abhilfe?
Als Router dient auch ein Lancom 884
wie es aussieht, kann deine mobydick die Adresse nicht auflösen. Mein Stand war bis Ende letzen Jahres, dass der DeutschlandLAN und der Magenta1 jeweils “tel.t-online.de” als Registrierung verwenden.
Die Account-Einstellungen selbst hängen davon ab, wie du den Anschluss von der Telekom betreibst, sprich hängt die mobydick an dem Telekom-Anschluss zu dem die Zugangsdaten gehören, oder verwendest du die mobydick an einem anderen Telekom-Anschluss.
Im ersteren Fall sollte der Registrierungs-String so aussehen
Wichtig ist vielleicht noch zu wissen, wenn du einmal die falschen Zugangsdaten angeliefert hast, sperrt die Telekom für kurze Zeit die Registrierung (ca. 15Minuten). Du solltest dann aber die entsprechenden SIP code als Antwort bekommen.