Hallo zusammen,
wir haben in der aktuellen MobyDick Verison 7.03.02 versucht unseren Supportplatz an eine Voicemailbox einer Warteschlange zu verweisen.
Das Snom 370 Gerät soll also auf der „Retrieve“ Taste (+Signallampe) nicht mehr die Mailbox der Identität abfragen, sondern die der Warteschlange. Wir haben uns dazu dem Benutzerattribut „Überwachte Voicemailbox“ bedient und stoßen dabei auf ein Problem.
Die „Retrieve“ Taste verweist meist auf die *104 und damit völlig korrekt auf die „Überwachte Mailbox“. Bespricht man nun die Mailbox, so dauert es einige Minuten bis das Telefon über eine neue Nachricht informiert.
Drückt man dann die „Retrieve“ Taste, so wählt das Gerät aber nun die *100 und damit die Mailbox der eigenen Identität. Nachdem ich das Gespräch beendet habe, erlischt das Signal der neuen Nachricht. Drücke ich nun erneut die „Retrieve“ Taste, wird wieder die *104 gewählt und die Nachricht lässt sich abhören.
Löscht man eine neue Nachricht nicht, wird diese einige Zeit später wieder signalisiert, das Verhalten insgesamt wiederholt sich.
Für mich ist nicht ganz klar woher *100 kommt, passiert dies bei der Benachrichtigung durch die Anlage an das Telefon? Ist das ggf. sogar ein Fehler? Der Zeitraum von Eingang der Nachricht bis zur Signalisierung am Gerät beträgt einige Minuten, lässt sich das beeinflussen?
Danke und Gruß
Sven