ich versuche gerade den eingebauten Chat-Client von Thunderbird mit Moby-Dick zu verbinden. Der Moby-Dick-Client funktioniert mit dem Server einwandfrei. Gebe ich die selben Daten bei Thunderbird ein bekomme ich die Meldung: “Fehler: Das Aussteller-Zertifikat ist ungültig”. Ist diese Meldung vom Moby-Dick-Server? Und kann ich irgendwie ein Zertifikat erstellen oder das vom Moby-Dick-Client verwenden?
Wahrscheinlich ist das Zertifikat von der MobyDick CA ausgestellt deswegen kann der Thunderbird Client das nicht überprüfen. Da gibt es doch sicher irgendwo die Möglichkeit das Zertifikat zu akzeptieren.
Vielen Dank für den Vorschlag. Der Server mag aber nicht. Seine Antwort
Keine Informationen verfügbar
Der Identifikations-Status der angegebenen Webseite konnte nicht bezogen werden
Evtl. könnte es dann natürlich noch daran liegen, dass Thunderbird unter Linux andere Bibliotheken verwendet als unter Windows und diese Methode technisch nicht klappt.
Leider habe ich da keine Möglichkeit das zu testen.
Evtl. nochmal ohne “https:://” testen.