ja, es sollte beides mit Windows 8.1 funktionieren. Um mit dem Client eine Nr. aus Outlook zu suchen und anzurufen, brauchst du die TAPI-Schnittstelle allerdings nicht unbedingt. Die brauchst du, um mit direkt aus Outlook selbst telefonieren zu können. Wie das geht erfährst du hier.
Der Client greift selbständig über die Microsoft-API auf Outlook zu, das ist kein Add-In. Du bevor du im Outlook-Adressbuch suchen kannst, musst du dieses aber erst aktivieren. Dazu gehst du in deinem Client auf “Einstellungen” > “Adressbücher”. Dort aktivierst du das Outlook-Adressbuch und wählst den Adressbuch-Ordner aus, den du im Client abfragen möchtest. Mehr zum Client erfährst du hier.
Für den Client brauchst du auch kein Installiertes Java mehr, er bringt alles nötige selber mit.
Das hatte ich so eigentlich installiert. Bei der Tapi installation hat er sich auch auf anhieb verbunden. Leider ist bei mir im Outlook 2013 das Telefonsymbol grau und ich kann nicht draufdrücken. Das Adressbuch ist auch aktiviert aber ich sehe es im Client nicht.
TAPI ist eine Standard-Schnittstelle von Microsoft, das bedeutet wenn unser Treiber richtig installiert ist, ist es sehr wahrscheinlich ein Konfigurationsproblem auf der Outlook-Seite. Wenn du dialer.exe öffnest, kannst du dann unter Extras > Verbinden über eine Leitung auswählst, siehst du dann eine Leitung mit deinem Namen und deiner Durchwahl?
Das Adressbuch wird durchsucht sobald man in der Suchleiste rechts oben was eingibt. Passiert bei dir hier nichts?
bei Office 2013 muss man die Anzeige der Kontakte von der Personen Ansicht auf die alte Ansicht (weiß grade nicht wie die heißt) umschalten ansonsten funktioniert das Tapi nicht.
habe nun herausgefunden wo das Problem liegt !!! Habe das gleiche mit Office 2010 nachgebaut. Es funktioniert so lange, wie man nur “ein” Postfach besetzt. Nehmt man ein zweites oder drittes dazu, sieht man das auch bei Outlook 2010 / 2013 nicht mehr. Nimmt man die anderen Postfächer heraus, funktioniert es wieder. Kann dies bitte nachgebessert werden???
Das Tapi Problem konnte ich noch nicht lösen. Dialer.exe lässt sich starten und ich kann auch telefonieren. Muss ich Mobydick Client starten um den Tapi zu benutzen?
Den TAPI Client habe ich nochmals fehlerfrei installiert. Mit der Mobydick verbunden und Benutzer ausgewählt.
Als OS Benutzer ich Windows 8.1 und als Office 2013 (32Bit)
Anbei ein Screenshot
oh klar, ich dachte vorher das mit der Ansicht war wegen dem MobyDick Client gemeint.
Habe im Outlook oben die Ansicht auf Telefon umgeschaltet und schon funktioniert der TAPI Client !!! Danke
Das TAPI Problem ist geklärt !!!
Das mit dem Mobydick Client habe ich eben nochmals getestet, sobald ich mehr wie ein Postfach im Outlook habe, erscheint kein Adressbuch mehr im MobyDick Client !!!