Hallo zusammen,
kurzer Hinweis für alle Snom m25 / m65 Mobilteil-Nutzer:
Ich wollte an den Mobilteilen Standard-Computer-Headsets betreiben, wie z.B. die Sennheiser PC-Serie mit zwei Klinkensteckern.
Die Mobilteile bieten einen kombinierten 4-poligen Klinkenstecker-Anschluss. D.h. für solche Headsets wird ein “Combo”-Adapter nötig, der die Mikrofon und die Lautsprecher Klinken zu einer 4-poligen Klinke zusammenführt.
Leider gibt es bei Snom für die Mobilteile keine Kompatibilitätsliste und auch keinerlei Infos zur Pin-Belegung der Klinkenanschlüsse.
Was z.B. nicht funktioniert ist der “Sennheiser PCV 05 Combo Audio Adapter”. Nach ewiger Rumprobiererei habe ich es nun hinbekommen.
**Die Pin-Belegung ist auf den CTIA-Standard **(auch gerne “Variante B” genannt) (HP-L, HP-R, GND, Mic) festgelegt.
Mit der OMTP-Pinbelegung (“Variante A”) (HP-L, HP-R, Mic, GND) funktionieren zwar die Lautsprecher des Headsets, allerdings wird das Headset-Mikrofon nicht zugeschaltet, sondern das im Mobilteil integrierte Mikrofon verwendet (da GND und Mic vertauscht sind).
Ein passender Combo-Adapter, der von mir getestet ist und funktioniert ist der CTIA-Adapter von “InLine Audio”
Die meisten In-Ear-Headsets von Smartphones funktionieren übrigens (getestet z.B. mit iPhone-Standard-Headset), da diese i.d.R. den CTIA-Standard verwenden.
Ich hoffe ich kann damit dem ein oder anderen die lästige Rumprobiererei und Fehlkäufe ersparen
Nachtrag:
Es gibt doch eine Erklärung der Pin-Belegung im snom-Wiki (gut versteckt, beim M65): http://wiki.snom.com/Snom_M65/Headsets
Viele Grüße