laut Pascom wird das Snom D862 bzw D865 noch nicht unterstützt.
Ich habe eben mal testweise ein D862 an meiner Testinstanz angemeldet und das sieht ganz gut aus.
Hat schon jemand Erfahrung in laufenden Systemen oder sollte man davon aktuell noch die Finger lassen ?
Also ich hab auch ein wenig geteset und bin zum Entschluss gekommen, dass man dieses Telefon so nicht an Endkunden geben kann bzw. Ich zu wenig Resorcen und Zeit für die Einweisung beim Kunden hab
Probleme:
Cti nur per Anruf
Anruferliste komm ich nie zurecht
Verbinden per Blf war auch irgendwie komisch
Und so richtig komm ich mit dem Menü auch nicht klar
Liegt wieder in der Schütte mit Testhardware
Hardware ist Top, Software immer noch Schrott
In der Bedienung leider kein Vergleich zum T54W
ich habe den Ball mal wieder aufgenommen. Soweit haben Pascom und wir einiges erledigt. Könnt Ihr bitte prüfen ob es nun passt. Wenn nicht bitte per Ticket auf helpdesk.snom.com erstellen und kurz ein Video machen was Ihr mit anhängt. Dann können wir entsprechend die Themen bei den Kollegen eintakten und priorisieren.
Ich teile mal hier meine Antwort öffentlich, weil es mich interessiert ob andere auch von dem Problem betroffen sind.
Hi, ich wollte gerne auf einen Bug beim D865 an einer Pascom oder 3CX hinweisen.
Beim Weiterverbinden mit Rückfrage über BLF-Taste ertönt während der Rufphase zum anderen Gesprächspartner kein Rufzeichen im Hörer. Wenn sich der Gesprächspartner meldet ist wieder alles ok.
Es wäre gut wenn es zeitnah nachgereicht, da wir das Produkt zeitnah bei einigen Kunden einsetzen wollen.
Wir haben heute mal etwas rumgtestet mit dem D862 und D865: aktuelle FW installiert, in PASCOM eingerichtet. Ergebnis: es leuchtet nach dem Provisioning und Einrichten der Tasten keine einzige LED, weder Funktionstasten bei Lautsprecher / Headset etc., noch BLF-Tasten.
Den Klang der Hörer empfinde ich gegenüber den D7xx als sehr blechern. Die Dynamik im Klang ist völlig weg.
Telefonbuch-Softkey wird 2x hinzugefügt (links und rechts), Angezeigt wird nur der Nachname, ich konnte bislang auch keine Option zum Ändern finden.
Alles in allem bin ich bislang leider noch recht enttäuscht von den Geräten, aktiv werden wir diese den Kunden im jetzigen Status keinesfalls anbieten.
Ist scheinbar ein Firmware problem, mit 10.1.169.15 funktioniert es, mit 10.1.175.10 funktioniert es nicht. Der Klang ist tatsächlich eine Katastrophe, hat inzwischen auch der einzige Kunde gesagt, der die Geräte bisher gekauft hat, weil er sie “so schick” fand.
Die Software hat auch andere “peinliche” Fehler, so wird z.B. im Telefonbuch die Bezeichnung für “Home” oder “Zuhause” mit “Startseite” übersetzt. Auch an anderen Stellen im Menü sind enorme Fehler in den Übersetzungen drin. Sowas sollte nicht passieren.
Schade drum, hätte gut werden können. So sind die Geräte beim Kunden inzwischen gegen Yealink getauscht, die Testgeräte wieder ganz unten im Regal.
ich hatte die letzten Tage mit Pascom telefoniert und es sollte nun passen. Wenn da noch was ist bitte ein Ticket eröffnen, damit wir analysieren können.