wir haben SNOM D785 im Einsatz. Aktuell um die 40 Stück. Wir haben zwei Probleme aktuell damit.
Das eine Problem ist, dass wir intern die Durchwahlen 110 und 112 nutzen. Ich weiß dass das nicht vorteilhaft ist, jedoch ist es aktuell noch nicht möglich diese Durchwahlnummern Freizugeben. An sich funktioniert das Interne Anrufen der 110 bzw. 112 Problemlos, da man zum rausrufen die 0 vorwählen muss.
Das Problem bei den SNOM Telefonen ist nur, dass diese auf dem Display anzeigen, dass man einen Notruf tätigt. Natürlich könnte man das ignorieren, aber eine Person die das nicht weiß, denk 1. im Notfall Sie ruft wirklich die 110 oder 112 an und kommt aber intern raus, oder 2. legt auf da sie denkt sie ruft die 110 oder 112 an. Ich habe auf der Weboberfläche folgenden Punkt gesehen und denke es liegt auf jeden Fall daran. Meine Frage ist nun ob ich das über die Basis Konfiguration rauslöschen kann, da es schon sehr aufwendig ist sich auf alle Telefone zuschalten und das rauszunehmen…
Der zweite Punkt ist, dass der Klingelton 1 der Telefone für manche Personen nicht ertragbar ist… nun war der erste Plan bei allen Telefonen einen anderen Klingelton zu setzten. Diese mache ich aus meiner sicht in der Basis Konfiguration indem ich diese Zeile ergänze: <user_ringer idx=“1” perm=“R”>Ringer6</user_ringer>
Nun ist es aber so gewünscht, dass an jedem Telefon jede Person den Klingelton wählen können soll, den sie am schönsten empfindet. Leider ist das aktuell nicht möglich, da man den Ton zwar auswählen kann, aber letzendlich bleibt der Klingelton 1 drinnen. Kann mir hier jemand helfen, was ich in der Basis Konfiguration ergänzen oder abändern muss, damit dass nicht mehr so ist?
ich habe leider keine explizite Anleitung für dich, aber ein paar Anmerkungen die dich vermutlich schnell zum Ziel führen:
Wenn du unter Einstellungen nach der 112 suchst, solltest du den Setting-Namen finden, den du dann in deiner angepassten Basiskonfiguration anpassen kannst.
Wir setzten je nach Anruf-Herkunft den alert header “alert-internal” oder “alert-external”. Irgendwo (ich glaube Preferenzen) versteckt sich auch hierfür eine Klingelton auswahl. Wenn dieser Alert Header gesetzt ist (also eigentlich immer), dann gewinnt der hier ausgewählte Klingelton gegenüber dem Ton der jeweiligen Identität auf dem Snom.
In der Basiskonfig sind die Werte mit RW oder R (read/write oder nur read) angegeben, das führt dazu das Benutzer im Snom-WebUI diese ändern können oder nicht.
Wären diese zwei Zeilen dann richtig um quasi vorzugeben welche beiden Klingeltöne das Telefon für intern und extern nutzen soll, man aber beides anpassen kann?
Ja das liest sich für mich richtig. Ich meine früher Situationen im Gedächtnis zu haben bei denen ein Read only Setting nicht so einfach mit RW überschrieben werden konnte, daher sicherheitshalber an einem Gerät mal ausprobieren.
Das sollte die Zeile für die Notfallnummern sein. Hast du eine Idee ob ich bei Value etwas reinschreiben muss, z.B. >off<… oder reicht es wenn ich das einfach leer lasse wie oben geschrieben…
Vielen Dank für deine Hilfe.
Sollte das der Fall sein, dass Read Only nicht einfach überschrieben werden kann, weißt du wie man das dann behebt?
Leer lassen oder zur Not ein Leerzeichen/Whitespace sollte reichen.
Sollten sich R(ead only) settings nicht überschreiben lassen hilft auf alle fälle ein FactoryReset der Telefone. Ich würde es aber erstmal einfach versuchen, vielleicht ist/war das nur ein Phänomen des vergangenen Jahrzehnts .