Sipgate Trunking mit Zentrale und Durchwahl

Hallo zusammen.

Dieser Beitrag hat mir sehr geholfen. Da er als gelöst markiert ist, eröffne ich ein neues Thema. Meine Fragestellung ist auch etwas anders.

Eingehend klappt es jetzt halbwegs. Auf meiner Sipgate Nummer, einer von 5, kann ich nun die 0 an eine meiner Rufnummern anhängen, dann klingelt es tatsächlich am Gigaset DE420IP PRO. Lasse ich die Null weg oder hänge die Durchwahl 101 für meinen Benutzer an oder nehme die Admin Durchwahl 99901, dann heißt es, dass der Anrufer derzeit nicht verfügbar sei.

Für mich im Moment schon ein riesen Erfolg. Ich nutze die Community Version 7.10.02. Zu Anfang hatte ich ein Amt angelegt, mit dem Sipgate Trunk Profil. Da fehlten dann die beiden führenden Nullen (führende Nullen, witzig :wink: ). Unter Optionen habe ich dem Amt noch progressinband=yes mitgegeben.

Aber beim raustelefonieren passt es noch nicht. Ausgehende Anrufe klappen grundsätzlich. Aber die übermittelte Nummer ist nicht richtig. Unter –> Amt –> Ausgehende Rufe habe ich unter CID Nummer den Eintrag 49211781789xxx75${CALLERID(num)} stehen. Diesen habe ich geändert in 0049211781789xxx75${CALLERID(num)} und auch mal in 0049211781789xxx750. Es wird aber immer die Nummer 009211781789xxx75 übermittelt. Ich begreife leider nicht, wo ich das ändern kann.

Es ist geplant zwei DE410IP PRO an MD zu betreiben. Beide mit einer eigenen Stammnummer, für zwei Bereiche im Unternehmen. Eins hört nur auf 0049xxxx9492920 und das andere auf 0049xxxx27418381810. Die ausgehende Nummer soll je die Nummer der “Zentrale” sein. Also die Null am Ende. Für den Anfang reicht uns dieses Setup. Ich schreibe das nur, weil mir unter Umständen ja jemand von Anfang an sagt, dass sowas nicht geht. Dann spare ich mir viele Nerven. Auch sollte optimaler Weise das entsprechende Gerät klingeln wenn die “0” für die Zentrale nicht an die Rufnummer angehangen wird. So steht es schon im Telefonbuch.

Ach ja, ich habe Sipgate Trunk im 30 Tage Test. Kann ja sein, dass es wichtig ist. Die schon im Telefonbuch etc. stehenden Rufnummern möchten wir, wenn unser Setup steht zu Sipgate portieren.

Ich bin für jede Idee sehr dankbar.

Attachments





Guten Tag erstmal,

Eingehend klappt es jetzt halbwegs. Auf meiner Sipgate Nummer, einer von 5, kann ich nun die 0 an eine meiner Rufnummern anhängen, dann klingelt es tatsächlich am Gigaset DE420IP PRO. Lasse ich die Null weg oder hänge die Durchwahl 101 für meinen Benutzer an oder nehme die Admin Durchwahl 99901, dann heißt es, dass der Anrufer derzeit nicht verfügbar sei.

Zuerst mal zur Klärung. Deine Stammnummer von sipgate ist die “781789xxx75”? Welchen Rufnummernblock hast du bekommen 0-99 oder hast du mehrere Rufnummern bekommen? Ob deine Anrufer vom Provider weitergestellt werden hängt von deinen Rufnummern bzw. den Rufnummernblock ab und ob eine Nachwahl unterstützt wird, d.h. dein Provider wird eingehende Anrufe nur weiterleiten, wenn diese deiner Rufnummer entsprechen.
Wenn du dir hier nicht sicher bist, einfach mal ausprobieren. Wichtig wäre, dass du die CLI offen hast um zu sehen, wie und ob überhaupt die Anrufe reinkommen. Dann kannst du auch sehen, ob die Ansage über die Nichterreichbarkeit ein Rufnummer von der MobyDick kommt oder vom Provider.

Aber beim raustelefonieren passt es noch nicht. Ausgehende Anrufe klappen grundsätzlich. Aber die übermittelte Nummer ist nicht richtig. Unter –> Amt –> Ausgehende Rufe habe ich unter CID Nummer den Eintrag 49211781789xxx75${CALLERID(num)} stehen.

Hier ist es wichtig, dass der CLIP Modus beim Amt korrekt gesetzt ist. Ebenso muss CLIP no Screening beim Provider aktiviert sein. Weiter ist das Format der Rufnummer noch relevant.

Gruß
Markus