Rufumleitung aktivieren ohne erfolg

Hallo zusammen
Ich habe folgendes Problem
Habe die Rufgruppe 100 angelegt als Anrufverwalter. Das heisst dass jeder Anruf über die 100 geht und dort entschieden wird ob das Geschäft offen oder geschlossen hat. Im falle dass das Geschäft offen ist wird ein abwurf auf die Rufgruppe 101 gemacht (Eingang Office) Nun möchte ich gerne nach diesem entscheid ob offen oder geschlossen die möglichkeit haben dasss eine BLF Taste einzurichten dass die eingehenden Anrufe auf ein Externes Handy umgeleitet wird. mittels funktionscode *74100#xxxxxxxx wie auch *74100# kommt keine Umleitung zustande.Es klingelt trotzdem auf den Intenen Telefone.
Ebenso habe ich ein berechtigungsproblem so dass ich von einem x-belibigen Telefon keine berechtigung habe die Rufumleitung zu aktivieren (wo muss ich diese berechtigung erteilen?)

Ich hoffe ich konnte mein problem verständlich erklären.

Besten dank vorab

manau21

Hi,

ich würde anstatt der Rufgruppe 100 einen Anrufverteiler machen. Dieser ist eigentlich für solche Zwecke gedacht. Dort prüfst du die Öffnungszeiten. Ist die Bedingung erfüllt, wirst du auf die Rufgruppe ab.

Danach erstellst du eine Aktionsbedingung->Durchwahlschalter. Ist die Aktionsbedingung aktiv, machst du einfach in der ExternVorher Regel in der Rugruppe einen Abwurf (manueller Abwurf) auf die passende Nummer. Den Durchwahlschalter kannst du als Nebenstellentaste auf den Telefonen hinterlegen. Somit hast du die BLF Funktion.

Gruss

Flo

Vielen Dank an florian.
Alles soweit klar und funktioniert.
Nun mir ist es wichtig dass die externe Telefonnummer (Handy) jeweils auf allen Tischstationen BLF von jedem eingeschaltet werden kann.
Also ums präzise zu sagen möchte ich auf jedem Telefon vier Handynummern einrichten die dann aktiviert und deaktiviert werden können.
Leider aber bekomme ich die Meldung ich hätte “nicht die noztwendigen Berechtigungen” auf der Rufgruppe 100 bzw (neu) Anrufverteiler 9000 die Umleitung einzugeben “*74100#xxxxxxxx”.

Danke für eine Rasche Hilfe.

manau21

Hi,

du kannst den Durchwahlschalter auf jeder Tischstation mit der Nebenstellentaste einrichten. Z.B einen Durchwahlschalter mit der Nummer 9000, dann richtest du bei einem Snom eine Nebenstellentaste mit der Nummer 9000 ein. Somit kann jeder, der die Taste hat, die Rufumleitung aktivieren. Es wird auch den anderen Teilnehmer signalisiert, dass der Durchwahlschalter aktiv ist. Einfach mal ausprobieren.
4 Nummer sind 4 Durchwahlschalter.

Gruss

Flo

Danke Flo
Ich hatte das so Notfallmässig eingerichtet.
Leider möchte ich trotzdem wissen warum ich keine berechtigung (obwohl administrator) habe um mittels *74xxx#xxxxxxx eine rufumleitung zu generieren.
Ebenso habe ich gemerkt wenn ich im MD die Umleitung manuell in “Rufumleitung” erstelle nicht auf die Rufgruppe wie auch auf die Direktwahl nicht greift. (Also sie zeigt null wirkung)

Ich bin mal mit den Vordefinierten Durchwahlschlter zufrieden. Wünschte aber trotzdem eine manuelle eingabemöglichkeit an der Tischstation.

Wirklich vielen herzlichen Dank für deine bemühung

manau21

Hi,

ich glaube, dass liegt daran, dass man für eine Rufgruppe keine Weiterleitung einrichten kann nur für Nebenstellen.

Gruss

Flo

Hi,

auch Teams sollten umgeleitet werden können, wird der Rollentyp redirect.group an irgend einer Stelle verwendet? Falls nciht welche Version ist im Einsatz? Bitte mal eine Rolle mit dem Team und den Benutzern die die Umleitung setzten wollen erstellen und redirect.group zuweisen, spätestens dann sollte es gehen. Wenn redirect.group nie verwendet wird, sollte aber eigentlich jeder jeden umleiten können (vorsicht wenn dies bei “All Users” dabei ist, greift es für die Benutzer untereinander und die Teams sind “ausgeschlossen”).

Grüße,
Steve

Hi Steve,

gilt das auch für Warteschlangen oder nur für Rufgruppen?

Gruss

Flo

Hi Flo,

ohne es nochmal explizit getestet zu haben sollte es sich für beide gleich Verhalten. (Technisch gesehen ist auch die Rufgruppe eine Queue.)

Grüße,
Steve