Rufton für Tür

Hallo Community,

Habe an der Mobydick ein Türmodul von Baudisch mit der internen Nummer 104 angeschlossen. Beim klingeln wird intern die Teamnummer 66 angerufen. Alles funktioniert wie gewünscht.
Jetzt möchte ich aber daß die Telefone (SNOM 320 und 370) wenn die Tür ruft, einen anderen Klingelton abspielen.
Habe schon einiges über SIPAddHeader alert-internal und alert-group gelesen. Leider bin ich nicht so im Thema drin, daß ich es allein hinkriege.

Meine Frage: Wo muß ich was, wie eintragen, damit die Tür anders klingelt als die internen Anrufe.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Hans.

Hallo Hans,

das läßt sich ganz leicht über ein Asterisk Script lösen. Wenn ich nachher im Geschäft bin Poste ich mal ein Beispiel Script.

Gruß Markus

Hallo Hans,

Du richtest ein Script ein und und wählst einbinden vorher aus.

auf den Tab Script kommt dann folgendes Script

exten => _66,1,NoOp(**** Klingelton alert-group einstellen ***)
exten => _66,n,SIPAddHeader(“Alert-Info:<http://www.notused.com>;info=alert-group;x-line-id=0”)

Das Script schreibt ***Klingelton alert-group einstellen *** ind die Asterisk-CLI und ändert dann die Klingeton gruppe wenn ein Gespräch an die 66 geht.
Auf den Telefonen muss dann der Gruppe “alert-group” ein Klingelton zugewiesen werden das kann man manuell per Webfrontend machen oder in einer Basiskonfiguration

Sollte so eigentlich funktionieren probiere mal ist ungetestet

Gruß Markus

Hallo Markus,

danke für deine schnelle Antwort.

Wenn ich dein Script so übernehme funktioniert es nicht.
Ich habe die erste Zeile weggelassen und die Zweite so geändert:

exten => _66,1,SIPAddHeader(“Alert-Info:<http://www.notused.com>;info=alert-group;x-line-id=0”)
^
Und was soll ich sagen: Es funktioniert:D

Vielen Dank nochmal für die schnelle Hilfe.

Hans.

Hallo Hans,

freut mich wenn es klappt.

Gruß Markus

Hallo,

genau an diesem Thema versuche ich mich gerade, aber irgendwie haut das nicht hin.
Unter Skripte habe ich ein Dialplan-Skript erstellt mit genau dem Inhalt wie von Hans zuletzt
geschrieben, lediglich die 66 wurde durch die 200 ersetzt. Bei “Einbinden” hab ich vorher gewählt.

Sprich ist das mein Skript:

exten => _200,1,SIPAddHeader(“Alert-Info:http://www.notused.com;info=alert-group;x-line-id=0”)

Im Telefon habe ich auch alert-group einen Rufton zugewiesen:
grafik

Aber irgendwie interessiert das garnicht. In der CLI wird auch nicht die ALERT-Info mit alert-group angezeigt.

Was mach ich falsch ?

Grüße Thorsten

Hi Thorsten,

ist die 200 das Team das die Tür anruft, oder die DW der Tür? Ersteres wäre richtig. Du kannst aber auch in dem Team intern/vorher ein InlineScript hinterlegen, und dort
SIPAddHeader(“Alert-Info:http://www.notused.com;info=alert-group;x-line-id=0”)
eintragen.
Du kannst via sngrep oder tcpdump auch mal prüfen ob der SIP Header überhaupt zum Telefon geschickt wird, oder du einfach 2 Header hast und vorher via RemoveHeader(…) erst den regulären enternen musst.
Ein ganz anderer Ansatz (bin mir aber nicht sicher ob das bei SNOM geht) wäre einen am Telefon lokalen Telefonbucheintrag für die Tür anzulegen und diesem Kontakt den Klingelton zuweisen.

*Edit:
Gerade einen Blick auf ein SNOM geworfen, es gibt weiter oben bereits
Alert Group Text:
Alert Group Ringer:
Dort wird vermutlich alert-group bereits verwendet und Ring1 abgespielt.

Grüße,
Steve