Probleme mit berofix box

Tach zusammen,

vorab - ich heisse Christof, und bin hinsichtlich Telefonanlagen / ISDN & Co.
sehr grün hinter den Ohren, drum verzeiht mir die folgenden, vermutlich äusserst
blöden Fragen :wink: Bin für jeden Hinweis / Hilfe dankbar - in diesem Sinne: Hallo an alle :wink:

Problem 0)

  • Ich habe nicht wirklich Ahnung, was ich hier tue ^^
    Setup ist ungefähr so:

    NTBA (mit ISDN / DSL drauf) --> direkt (???) auf berofix box gesteckt.
    (Ich glaube ja, das dürfte gar nicht gehen, bzw habe es im Verdacht für
    die Link-Downs verantwortlich zu sein. Habe das vielmehr aus Verzweiflung
    so getestet, da ich kein Kabel vom Splitter aus auf ISDN habe und war dann
    verwundert, dass die box ein grünes Licht anzeigte.)

    hier sollte das Setup doch so ausschauen:
    NTBA ->Splitter ->Berofix-Box
    |-> DSL-Modem-Router…

    Konfiguration der Hardware in der berofix-box ist:
    BRI1 – TE, PTP, Terminierung (JA)

    Nebenbei erwähnt - es funktioniert mit allen Einstellungen identisch.
    TE bzw NT, PTP bzw PMP, Terminierung an oder aus… eigentlich alles egal.
    Dauerhaft funktioniert nichts :wink:

Problem 1)

  • Das Wiki von Beronet ist najöööö… kurz gesagt, ich finde einfach
    nichts zu meinen Problemen :wink:

Problem 2)

  • Die Berofix Box verliert regelmässig (2-5 Minuten) den L2-Link. Dann ist keine
    ausgehende Telefonie mehr möglich. Geht ein Anruf ein, ist der L2-Link wieder da.
    Ansonsten hilft nur reboot der box - dann ist der L2-Link auch wieder da.

Problem 3)
In der Berofix-Box Doku gibt es eine schöne Einstellung namens “Link Down Behaviour”.
Da kann man wohl was konfigurieren, für diesen Fall. Leider wird die Option nicht im
Webinterface angezeigt. Also der Text dazu schon - aber das Dropdown mit den
Einstellungen nicht. (Ist kein Browserproblem, das Dropdown ist im Sourcecode nicht
enthalten ,))

Problem 4)

  • Wenn ein Anruf eingeht bei der Berofix Box, so sehe ich dort im Log nur die
    Basis-ISDN-Nummer, jedoch ohne etwaige mitgewählte “Durchwahlen” (-10, -20, …).
    Auch im Log der mobydick-Anlage wird nur diese Nummer angezeigt… Daher
    landet eigentlich alles immer auf derselben Durchwahl.
    Braucht man hier einen besonderen Anschluß seitens T-Com oder was auch immer ?
    (Ist das dann PtMP ?)

Wenn mir irgend jemand sicher sagen kann, wie das Basis-Setup ausschauen muss,
wäre mir schon sehr geholfen, da ich ja glaube, dass das meiste der oben
geschilderten Probleme eher Folgefehler sind…

Bin in jedem Falle dankbar für jedwede Hilfe und bedanke mich schon mal für’s Lesen :wink:

Hallo Christof,

willkommen in der MobyDick Community! Das grüne hinter den Ohren werden wir mit der Zeit schon los werden :wink:

Bevor ich gleich auf die Details eingehe: Verwendest Du bereits die gestern erschienene Version 6.09.00 mit Berofix Konfigurator??

Wenn nicht: zieh Deine Installation bitte hoch und lies das zugehörige Howto.
Du müsstest bei Deinem Setup dann allerdings NT/PTMP statt TE/PTP in Richtung Amt einstellen.

Achte bitte darauf, direkte nach dem Hinzufügen Deines Gateways per MobyDick die Firmware upzudaten, das kannst Du jetzt auch bequem aus unserer Weboberfläche heraus machen und die aktuellste Firmware liegt dann auch schon auf Deiner Anlage.

Gruß,

Thomas

Hallo Thomas,

yep die verwende ich schon. Habe heute morgen alle Updates gezogen, und dann die berofix box mittels des Konfigurators eingerichtet.
Hat auch alles anstandslos soweit geklappt :slight_smile:

Habe soeben noch einmal die Konfig mit dem Konfigurator gemacht - mehr oder weniger analog zum Howto.
(Nun sind die Standard-Regeln angelegt mit der Durchwahlkonfiguration)

Desweiteren habe ich die Hardware-Einstellungen auf NT und PTMP geändert (noch terminiert).
L2-Link-Down-Problem ist noch da :wink:

Danke schonmal vorab für die schnelle Hilfe und das freundliche Willkommen :slight_smile:

nachtrag:
–> also mit NT /PMP kommt überhaupt kein L2-Link mehr zustande… calls von extern
sind (vermutlich wegen des L2-Teils) auch nicht mehr möglich … es kommt nur ein dreimaliges
tuten und l2-link kommt nid hoch… (mit TE/PTP kommt ein freizeichen ,) und der l2-link ist danach da…)

Hallo Christof,

die Verkabelung sollte so aussehen Splitter -> NTBA ->Berofix-Box, das könnte schon das L2 Problem lösen.

Für einen Anlagenanschluss sollte TE/PTP sein bei einem Mehrgeräteanschluss sollte es TE/PTMP sein.

Wenn hier nur die Basisnummern ankommen gehe ich mal davon aus das es nur ein Mehrgeräteanschluss ist, hier gibt es keine Durchwahlen sondern nur die MSN´s.

Ich hoffe das hilft dir erstmal weiter.

Gruß

Benni

Hallo Benjamin,

danke für die Aufklärung!

yep - ist definitiv ein Mehrgeräteanschluss, wie ich nun weiss ,) TE/PTMP funktioniert auch wunderbar… L2-Link geht zwar auch down nach ner Weile,
aber kommt selbständig auch bei ausgehenden Telefonaten wieder hoch … Eingehende funktionieren guat…

Nuja… nun darf ich mich aber erst mal wieder mit der T-Kom herumschlagen, um einen Anlagenanschluss aus dem Ding zu machen ^^
Dann schau ich mir die Sache mit TE/PTP an ,)

Danke in jedem Falle schon mal! :slight_smile: