Ich verstehe den Schmerz aus meiner eigenen Historie. Kunden werdn tatsächlich neue Endgeräte anschaffen müssen. Die Auerswald-Endgeräte werden - aus gut nachvollziehbaren Gründen - seit geraumer Zeit nicht mehr unterstützt.
In kleinen Szenarien könntest Du den Umweg über eine Fritz!Box als Gateway gehen, VPN zur Cloud-Instanz fällt ja mittlerweile auch weg, war aber auch nie ein echtes Vergnügen. Bei der Fritte bleibt halt das Problem, dass Du eingehende Gespräche nicht an Teilnehmer zurück vermitteln kannst, die als Nebenstellen direkt in der Pascom vorhanden sind, weil Du dann eine Amtvermittlung durchführen müsstest aus Sicht der Fritz!Box.
Ich versuche inzwischen, überhaupt keine Tischetelefone mehr zu nehmen und lieber meist vorhandene Headsets zu nutzen in Verbindung mit der Pascom App. Dann muss man meist auch nix investieren, denn Headsets sind seit Lockdown und Co. häufig vorhanden.