Pascom Client v117 BETA

pascom Client v117.R4370 BETA

German

  • Unterstützung fŭr Notizen im Journal*
  • Linux: Unterstützung für native DBUS basierte Benachrichtigungen (automatisch aktiv)
  • Wenn im Wählfeld gesucht wird, wird der erste Treffer automatisch selektiert
  • Die globale Suche findet nun auch Telefonbucheinträge für Benutzer
  • Falsch eingegeben URLs in URL-Aktioen führen zu einer verständlicheren Fehlermeldung
  • Android: PDFs werden nun korrekt versendet
  • Selten auftretendes Problem beim Anmelden behoben, wenn nicht ascii-Zeichen im Workstation-Namen enthalten waren

* Das Feature muss auch serverseitig aktiviert sein

Anleitung zur Beta Teilnahme

English

  • Support for notes in the journal*
  • Linux: Support for native DBUS-based notifications (automatically active)
  • When searching in the selection field, the first match is automatically selected
  • The global search now also finds phone book entries for users
  • Incorrectly entered URLs in URL actions lead to a more understandable error message
  • Android: PDFs are now sent correctly
  • Fixed a rare issue when logging in if non-ASCII characters were present in the workstation name

* The feature must be enabled server side as well

How to participate in the Beta

Hey @jlorenz,

das Benachrichtungs Fenster für Linux funktioniert jetzt echt Super.

Was mir aber noch aufgefallen ist wenn man im Benachrichtungs fenster auf Halten klickt verschwindet diese und taucht nicht mehr auf.

Anders ist es wenn ich darüber annehme dann bleibt das Fenster auch weiterhin bestehen.

Getestet auf Ubuntu 24 - KDE

Gruß

Hallo @xBr0thr3x,

schön wenn es gut klappt! Danke für das Feedback zum Thema halten, wir sehen uns das an.

Grüße,
Jan

Hallo,

gibt es die Möglichkeit auf die Serverseitige Funktionen freigeschaltet zu bekommen.
Ich bin immer ein Freund davon, dass die IT eines Unternehmen die Funktionen, die kommen schon sicher bedienen können, bevor Sie für alle frei geschaltet werden.

Kann man das via Webinterface Aktiviren oder muss man hier irgendwie bewerben?

Mit freundlichen Grüßen
Sebastian

1 Like

Nein, derzeit gibt es keine automatisierte Möglichkeit, Du kannst lediglich beim Support anfragen.
Wir schalten bestimmte Features erst frei wenn “ausreichend” passende clients installiert wurden.

Bei Funktionen für die Zusammenarbeit, wie etwa die angesprochenen Journal Notizen, führt das sonst dazu das z.B. einer Deiner User das Feature benutzt und andere es noch nicht “sehen” können und der Zustand in Deiner Firma dadurch inkonsistent und verwirrend ist.

Beta Instanzen bekommen Features deutlich früher.

2 Likes

@tweber
Danke, habe mal für unsere Testumgebung nach Freigabe gefragt.
Auf der Prod Anlage, war mir das zu unheimlich zu verteilen auf alle.

pascom Client v117.R4384 BETA

German

  • Diverse Stabilitätsverbesserungen
  • Übersetzung DE, EN, FR, IT, ES, NL vervollständigt
  • Android: Die Tastatur verdeckt nun nicht mehr das Notiz-Eingabefeld im Journal

English

  • Various Stability improvements
  • Complete Translation for DE, EN, FR, IT, ES, NL
  • Android: The keyboard does no longer cover the note text input in the journal

pascom Client v117.R4386 BETA

German

  • Problem behoben, bei dem Chatnachrichten nicht immer sofort im Verlauf angezeigt wurden

English

  • Fixed a problem where chat messages where not always immediately shown in the history
1 Like

pascom Client v117.R4397 BETA

German

  • macOS: Problem beim klick auf tel: URIs behoben
  • Linux: Verhalten der DBus Benachrichtigungen in verschiedenen Szenarien verbessert
  • Diverse allgemeine Stabilitätsverbesserungen

English

  • macOS: Fixed a problem when clicking on tel: URIs
  • Linux: Improved the behavior of dbus notifications in various scenarios
  • Various overall stability improvements

Ich habe jetzt mit der neusten Beta version komisches phänomen beim Benachrichtungfenster:
Wenn ich einen Anruf reinbekomme ist alles gut.

Aber wenn ich einen Anruf tätige erscheint das fenster Ausgehender Anruf was auch richtig ist
sobald aber jemand dran geht verdreifacht sich das Fenster siehe Bild.

Wenn die gegenseite dann aufgelegt hat verschwindet der 2. und 3. eintrag der 1. aber nicht.

Was mir gerade aufgefallen ist:

iPhone-App (neuste Beta, neustes iOS) - ein “unbeantwortet ausgehender Anruf”, der nie als “ungelesen” erscheint und demnach weder “gelesen” noch als “ungelesen markiert” werden kann, bekommt dennoch bei einem Klick auf den Eintrag die Anzeige “User XXX hat diesen Anruf als gelesen markiert.”.

Bestimmt ein Mini-Bug.

Dennoch hier mein größtes Kompliment, die Kommentar und vor allem Filterfunktion "Notizstatus + Eintrag (bspw. Label: “Kunde von:”) kann wunderbar dazu genutzt werden, sich selbst fällige Rückrufe zu filtern und durchzuführen. Perfekt!


Edit:

Bei dem gleichen Eintrag (auf dem iPhone mit der BETA erstellt), ist auf dem Desktop-Client (macOS, neuste Version - neuste BETA) der Eintrag beim selben Telefonat nicht vorhanden. S. Screenshot.

Edit2: Resync hat dann die Notizen gebracht… :heavy_check_mark:

Hallo zusammen,

danke für das Feedback!

@xBr0thr3x: Das scheint wohl auch ein bisschen vom eingesetztem Desktop Environment abzuhängen. Wir sehen uns das nochmal an…

Grüße,
Jan

Zur Info - mit der akuellsten iOS-Version (18.4.) und der aktuellen BETA auf dem iPhone (14 ProMax) habe ich akute Probleme - die App schließt sich nach einem Start umgehend wieder.

Ich habe die Stable-Version installiert, mit der es (bisher) kein auffälliges Verhalten gab.

Hallo @Citysurfer,

danke für das Feedback - der Fix hat sich leider mit dem gestrigen Release von 18.4 überholt. Wir sind dran.

Grüße,
Jan

1 Like

und wie? Welcher Eintrag wird geändert und welcher Wert muss gesetzt werden?

Es geschehen noch Zeichen und Wunder :slight_smile: Funktionert unter KED Neon (Pasma 6).

pascom Client v117.R4410 BETA

German

  • Absturzproblem auf iOS 18.4 behoben
  • Beim Öffnen von Chats wird jetzt zuverlässiger zur letzten ungelesen Nachricht bzw. dem Ende des Chats gescrollt
  • Android: Bessere Abfrage von notwendigen Berechtigungen für Hintergrundnutzung zur Telefonie

English

  • Fixed a crash on iOS 18.4
  • When opening chats, the client now scrolls to the last unread message more reliably
  • Android: Improved permission requesting for necessary background permissions to handle phonecalls
1 Like

Danke für den fixen Fix!

Nur eine kleine „Schönheitschirugische Angelegenheit“:

Wenn man nicht über das Journal, sondern über den Chat in iOS (18.4) den Anruf im Detail aufruft, sehen die oberen Elemente (Hörer, etc.) nicht so sortiert aus bzw. befinden sich nicht an der gleichen Stelle wie, wenn man das ganz klassisch über das Journal macht. :wink:

Mein Kompliment aber zu der Funktion auch über den Chat gehen zu können und generell die Kommentar- und Filtermöglichkeit (auch mit Text und Status, etc.)!

@Citysurfer: Danke, das sollte natürlich identisch aussehen. Wir sehen uns das an :wink:

@twsgmbh:

Für alle die nicht Teil des Server-Beta-Programms ist kommt das Feature in einem ganz normalen Rollout Zyklus und wird von uns aktiviert “wenn es soweit ist”.

Grüße,
Jan

Hey @jlorenz,

also auch wenn schon die neuste Version released ist die ich auch gerade benutzte ist mir jetzt auch nochmal die Benachrichtungs fenster aufgefallen.

Bei der 117.R4413_b3e41d6fe sind es jetzt nicht mehr 3 Fenster sonder nurnoch 2 wo dann nachdem auflegen 1 bestehen bleibt.

Mir ist aber auch aufgefallen das betrifft immer nur dann wenn man jemanden unbekanntes anruft z.b. ne externe Handynummer. Selbst wenn ich den Kontakt Manuell ins Telefonbuch einfüge mit der Handynummer tauchen 2 Fenster auf.

Wenn ich jemanden über Pascom direkt anrufe über den hörer oder die Nummer eingebe die Pascom bekannt ist dann funktioniert das einwandfrei.

Es betrifft scheinbar nur unbekannte oder externe.