Option für Warteschlangendübergreifende Nachbearbeitungszeit

Hallo pascom,

es wäre schön, wenn in einer der folgenden Versionen eine Nachbearbeitungszeit für mehrere Warteschlangen realisiert werden könnte. Bisher kann man über das Optionen-Feld im Erweitert-Tab der Warteschlangenkonfiguration mit “wrapuptime=15” eine Nachbearbeitungszeit von 15 Sekunden innerhalb der Warteschlange realisieren. Ist ein Agent in mehr als einer Warteschlange angemeldet, funktioniert es nicht, wenn nach einem “Warteschlange A Gespräch” ein “Warteschlange B Gespräch” kommt.

Vielen Dank
Sebastian

Hallo Sebastian,

ja, das wäre schön. Asterisk unterstützt das nur im Moment einfach nicht. Dein Problem könnte man aber alternativ auch mit dem hier beschriebenen “Benutzer” sperren lösen…

Grüße,
Jan

Hallo Jan,

das kann ich so nicht bestätigen. In fast jeder Asterisk-Doku wird der Parameter “shared_lastcall” erwähnt.

Zum Alternativvorschlag: Der Teufel steckt hier im Detail. Wir realisieren heute unsere Nachbearbeitungszeit über ein Pause-Event an der XMMP-Schnittstelle. Diese hat aber eine zu hohe Latenz. So haben wir zahlreiche Fälle gehabt, in denen ein Inbound-Call zwischen “Auflegen” und anschließendem Setzen der Pause für die Nachbearbeitungszeit durchgerutscht ist. Ich vermute hier ähnliche Probleme mit dem “Benutzer sperren”.

Wird hingegen durch die Asterisk diese Nachbearbeitung initialisiert, wird es keine technische “Lücke” zwischen Gesprächsende und Start der Nachbearbeitung geben.

Als Workarround setzen wir derzeit die Pause für die Nachbearbeitung zum Gesprächsbeginn. So existiert diese Lücke nicht. Nachteil: Der Agent wird im FlexPanel als “pausiert” angezeigt obwohl der spricht. Alles nicht so wirklich optimal.

Beste Grüße
Sebastian

Hallo pascom,

dank Markus ist das Problem behoben. Hier die Lösung dazu: http://community.pascom.net/showthread.php?1012-Warteschlangenübergreifende-Nachbearbeitungszeit

Trotzdem Danke für euer offenes Ohr!

Beste Grüße
Sebastian

Schön, wenn es nun so klappt wie ihr es benötigt!