der Client sieht schon super aus. Allerdings hätte ich noch 2 Verbesserungsvorschläge …
Ich sehe nicht mit welcher Identität (incl. Telefonverknüpfung) ich momentan angemeldet bin.
Mein eigener Status (Verfügbar, Beschäftigt …) wird nicht dargestellt.
und ein Bug
auf unserer Prduktivanlage funktioniert das Telefonbuch nicht. Es steht immer “Lade Daten …”.
Auf meiner Anlage zu Hause funktioniert das Adressbuch. Gibt es Probleme eventuell Probleme mit Sonderzeichen im LDAP oder bei den Identitäten ?
Kann ich Dir irgendwie Debug Infos zukommen lassen ? Wenn ja, wie ?
danke für das schnelle Feedback. Zu beiden Vorschlägen kann ich Dir sagen, das diese Themen bereits diskutiert wurden.
Der Client wird beides baldmöglichst mitbringen.
Zu dem Bug, bitte folgendes probieren:
XMPP Server neu starten (unter Werkzeuge - manuell anwenden). Vielleicht klappts dann ja schon…
vom Server die Files /var/log/xmppd/info.log und warn.log zusammenpacken (zip o.ä.) und mir per PM schicken.
bitte noch die Möglichkeit schaffen das Chatfenster (den eigentlichen Chatinhalt) zu löschen.
Auch haben wir einige Probleme mit der eigenen Kontakliste. Ich versuche dies zu erklären.
Benutzer Maik und Benutzer Benjamin haben den Client gestartet. Beide haben keine Kontakt in der Kontaktliste.
Maik fügt nun Benjamin (via Adressbuch) zur Kontaktliste hinzu. Benjamin steht dort mit “Vorname Nachname” und korrektem Status.
Bei Benjamin ist automatisch Maik in die Kontaktliste gekommen. Allerdings in der Form “SIP-Kennung+Domain” und NICHT funktionierendem Status.
Chatten ist in beide Richtungen möglich. Löscht Benjamin nun den “falschen Eintrag” bei sich, wird der Kontakt bei Maik auch entfernt.
sorry für die späte Antwort.
Die Sache mit dem löschen des Chatfensters nehme ich gleich als Request auf. Könnte durchaus in einem Bugfix enthalten sein, da es ja nur eine Kleinigkeit ist.
Was den nicht funktionierenden Status betrifft: ein ganz ähnlicher Fehler war schon dokumentiert und wurde aber leider erst kurz nach der 6.03.01 Release behoben. Dort waren es aber nicht 2 MobyDick Clients sondern 1x MobyDick Client und Adium auf der anderen Seite.
Zu der Benennung: hier fehlt noch eine essentielle XMPP Funktion. Jeder User kann für alle Einträge in seiner Kontaktliste Aliasnamen vergeben und verwalten. Diese Aliasnamen belegen wir derzeit noch nicht mit dem vollen Namen des eingefügten Users und somit gibt es einen Fallback auf die interne XMPP Adresse mit @domain.
Hier fehlt also leider noch ein kleines Stück Code. Vermutlich generieren wir später dann nicht nur diesen Alias Namen sondern gleich einen vollen Adresseintrag nach dem VCard Standard. Das hat dann noch an anderen Ecken Vorteile, macht aber auch mehr Arbeit.