Hallo,
also ich habe das Problem das irgendwie die Namensauflösung bei einem kommenden Anruf nicht mehr funktioniert.
Im MobyDick Client wird der richige Name angezeigt, aber in den Softphones und den Snom Geräten werde nur noch die Nummern angezeigt.
Das einzige was ich wissentlich geändert habe ist in den Systemeinstellungen sys.ldap.outboung und inbound die 0 rausgemacht da man sonst die Wahlwiederholung nicht funktioniert hatte.
Was kann ich da ansetzen habe im Moment keinen Plan.
MFG
Markus
Hallo,
noch nen Zusatz.
Interne Teilnehmer die einen Adressbucheintrag haben werden auch richtig angezeigt
Hallo,
der sys.ldap.outboung wieder rein und im Amt “Präfix eing. Nummer” die 0 hin. Dann sollte es klappen.
LG
Mathias
Ja so war das ja auch am Anfang aber dann konnte ich auf den Soms nicht mehr mit der Lister der verpassten Anrufe wählen. Ich hab keine 0 zur Amtholung liegt das vielleicht daran?
Hallo Markus,
ja, das kann sein. In vielen Situationen kann es ohne eine Amtsprefix zu Verwirrungen kommen. Evtl. wäre es sinnvoll einen einzuführen. Ich das ohne Amtsholung durchtesten.
LG
Mathias
Hallo Markus,
habe das getestet und es gab mit und ohne Amtsholung kein Problem. Ich verändere in den Systemeinstellungen nichts sondern mache das nur über das Amt und die Regeln. Das Telefonbuch wird dann immer im Format 0991270060 0049991270060 und +49991270060 durchsucht.
Wenn Du beim eingehenden Call auf die CLI schaust kannst Du den Suchstring mit den verschiedenen Nummern erkenne.
LG
Mathias
Hi Mathias,
Nochmal ne kurze Rückantwort.
Mit dem neuesten Update funktioniert das nun in Bria auf den Snoms und im Client, also alles gut.
MFG
Markus
fein, und danke fürs Feedback!