Kein Zugriff mehr auf das Webinterface

Hallo,

Wenn man versucht auf das Webinterface zu kommen erscheint dieser nette Fehler.

Was tun?

Danke schon mal im vorraus.

Attachments


Hallo t.stollenwerk,

deine Datenbank ist “abgeraucht”. Hast Du den MobyDick schon einmal neu gestartet ?
Eventuell hilt an der Konsole auch ein sudo /etc/init.d/mysql restart.

Viele Grüße

Maik

ja neugestartet hab ich die mobydick komplett aber kein erfolg ich versuch es mal mit deinem lösungsansatz

sudo /etc/init.d/mysql restart bringt folgendes ergebnis:

  • /TARGET/etc/init.d/mysql: ERROR: The partition with /var/lib/mysql is too full!

Hallo t.stollenwerk,

offensichtlich ist die /var Partition voll gelaufen.
Bitte gib uns mal noch ein paar Info’s:

  • MobyDick 5 oder 6?
  • Kommerziell oder Community?
  • frisch installiert / lief bereits?
  • Hardware / virtuell (Plattengröße etc) ?
  • Hast Du evtl. sehr viele Voicemails oder Mitschnitte auf der Anlage?
  • Ist der Asterisk Logger seit längerem auf debug geschaltet?

Schau Dir auch mal /var/log/* an und räume es evtl gefolgt von einem reboot leer.

Gruß,

Thomas

nach löschen der log-dateien konnte ich wieder aufs webinterface. danke!

aber leider sind sehr viele voicemails gespeichert so das die platte immer noch voll ist, kann man die auch übers webinterface löschen?

Hallo t.stollenwerk,

die Voicemails liegen unter /var/spool/asterisk/voicemail/default. Falls Du den Inhalt einzelner/aller Mailboxen entfernen möchtest, kannst Du die entsprechenden Unterordner löschen.

Wenn Deine User die Voicemails vorwiegend per Mail erhalten und am PC abhören kannst Du die Mailboxen so umkonfigurieren, dass die Aufnahmen künftig erst gar nicht mehr auf der Anlage gespeichert werden.

Gruß,

Thomas

ich habe alles voicemails und logs gelöscht und es kommt immer noch zum selben fehler wie oben beschrieben

Angaben:

  • MobyDick 6?
  • Community
  • lief bereits
  • virtuell (Plattengröße von 8GB auf 20GB erhöht)
  • Ist der Asterisk Logger seit längerem auf debug geschaltet? Wie kann ich das sehen?

Hallo,

Du hattest doch oben geschrieben

nach löschen der log-dateien konnte ich wieder aufs webinterface. danke!

Gehts jetzt wieder nicht mehr? Was ergibt denn ein

df -h

auf der Konsole? Post das Resultat bitte hier rein, damit ich sehen kann ob es überhaupt ein Problem mit dem Speicherplatz gibt.
Die Erweiterung der Platte von 8 GB auf 20 GB wird sicher noch nicht beim Betriebssystem angekommen sein. Dazu müsstest Du noch die Partition vergrößern, das macht VMWare nicht automatisch für Dich mit.

2 Lösungswege:

a) Partitionen vergrößern

Hierzu kannst du z.B. die gparted Live-CD verwenden. Fahr die MobyDick herunter, boot das ISO und dehne die 2. und 3. Partition (/CUSTOM und /BACKUP) aus. Das ganze wird sicherlich eine weile in Anspruch nehmen, da das Tool hierzu die 3. Partition inkl. Daten verschieben muss.
Alternativ kannst Du erst die 3. Partition (/BACKUP) entfernen, die 2. vergrößern und dann wieder eine 3. primäre Partition hinzufügen.
VORSICHT BEI DER GANZEN SACHE!!

b) Backup und restore (dazu muss das Webinterface funktionieren, ist dafür aber einfacher)

Mach eine Systemsicherung und kopier dir das ISO auf eine Workstation. Danach löscht Du die VM-Platte und erzeugst eine neue. Nun installierst Du Deine MobyDick aus dem angefertigten ISO dort hinein.

Gruß,

Thomas

Ja es hatte geklappt, der effekt hielt leider nicht lange an;)

Hier mal das was df -h ausgespuckt hat:

Dateisystem GröÃe Benut Verf Ben% Eingehängt auf
tmpfs 1,0G 1004K 1,0G 1% /RAMDISK
/dev/sda1 479M 167M 288M 37% /SYSTEM
/dev/sda2 2,5G 2,4G 0 100% /CUSTOM
/dev/sda3 5,0G 139M 4,6G 3% /BACKUP
/dev/cloop 530M 530M 0 100% /FIRMWARE
unionfs 1,0G 1004K 1,0G 1% /TARGET
unionfs 2,5G 2,4G 0 100% /TARGET/etc
unionfs 2,5G 2,4G 0 100% /TARGET/var
unionfs 1,0G 1004K 1,0G 1% /TARGET/dev/.static/dev
tmpfs 10M 52K 10M 1% /TARGET/dev
tmpfs 252M 4,0K 252M 1% /TARGET/dev/shm

Das Problem liegt hier:

/dev/sda2 2,5G 2,4G 0 100% /CUSTOM

Ich würde mal folgendes vorschlagen:

  1. Partitionen vergrößern (s.o.)
  2. beobachten ob danach noch immer ständig mehr Platz verbraucht wird
  3. das Problem isolieren und beseitigen

Hallo t.stollenwerk

Poste mal bitte den Output von:

ls -lh /var/log/

Grüße

Maik

hallo t-stollenberg

poste mal den output von

ls -lh /var/log/

Grüße

Maik

vergrößert und funktioniert.

vielen dank

Hallo t.stollenwerk,

Schön das es geklappt hat.
Vergiss nicht, die Sache die nächsten Tage zu beobachten.
Durch irgendetwas wurde der freie Platz ja aufgebraucht. Sollte du ein debug Log oder ein ständig mitlaufendes Monitoring o.ä. konfiguriert haben, werden auch die 20 GB irgendwann voll laufen.

Gruß,

Thomas