ISDN Endgeräte an Junghans quadBRI können keine Anrufe tätigen

Hallo Pascom-Team,

ich habe ein Problem mit unseren Analog Endgeräten die über einen DeTeWe TA 33 clip ISDN/ab-Adapter an unsere MobyDick Appliance angeschlossen sind. Das Problem ist in diesem Thread beschrieben:

Thema im Support-Forum

Installierte Version der Mobydick: MobyDick 7.08.04

Das Entfernen und neu anlegen der ISDN-Endgeräte im Commander incl. anschließender Neuanwendung der Telefonie-Konfig hat keine Lösung gebracht.

Die Geräte sind sowohl von internen als auch von externen Geräten erreichbar. Wir können aber keine Anrufe über die Geräte tätigen! Im oben genannten Thread ist ein Log-Auszug aus dem asterisk-CLI veröffentlicht. Das Endgerät mit der MSN 89 am ISDN-Adapter ist im Commander mit der selben Nummer als ISDN Endgerät angelegt. Beim Wählen meiner Mobilfunknummer (00177…) scheint aber nach der ersten Ziffer Schluss zu sein und es erfolgt ein Abwurf auf die Fehlermeldung (Ungültige Nummer). Man kann im Log klar erkennen, dass nur die Ziffer “0” gewählt wird. Alle anderen Ziffern werden nicht erkannt.

Grüße
Stefan Langanke

Hallo Stefan,

danke für deine Info.
Hast du auch schon das Anwenden der Erweiterungskarten ausgeführt?
Update von 7.08.03 auf 7.08.04? und ging es bei 7.08.03 noch nachvollziehbar?

Wie viel Zeit vergeht vom Abheben des analogen Gerätes bis die Wahl stattfindet? Wird durchgewählt oder Pausen zwischen den einzelnen Ziffern?

Gruß
Markus

Hallo Markus,

da unser Faxgerät über den Anschluss angeschlossen ist und sich kein Kollege bei mir beschwert hat, dass er kein Fax mehr senden kann, muss ich davon ausgehen, dass es nach dem letzten Update zu dem Fehler gekommen ist.

Die Konfiguration der Erweiterungskarte habe ich auch angewendet und eben zur Sicherheit nochmal wiederholt. Kein Effekt.

Hier nochmal ein Auszug aus dem CLI Log mit Anmerkungen von mir:

Asterisk 11.6-cert5, Copyright (C) 1999 - 2013 Digium, Inc. and others.
Created by Mark Spencer <markster@digium.com>
Asterisk comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY; type 'core show warranty' for details.
This is free software, with components licensed under the GNU General Public
License version 2 and other licenses; you are welcome to redistribute it under
certain conditions. Type 'core show license' for details.
=========================================================================
Connected to Asterisk 11.6-cert5 currently running on telefon (pid = 30816)

Nummer im Telefon eingetippt, es folgt direkt mit Abheben des Telefons:

    -- Starting simple switch on 'DAHDI/i3/89-3'
    -- Accepting overlap call from '89' to '<unspecified>' on channel 0/2, span 3

Pause des DECT Telefons bis der Wählvorgang beginnt ist ca. 4 Sekunden lang. Es wird meine Mobiltelefonnummer eingegeben (0 0177 xxx…).

Dann folgt mit der ersten gewählten Ziffer (nicht schon vorher, zeitgleich!):

    -- Executing [0@internal:1] SIPAddHeader("DAHDI/i3/89-3", ""Alert-Info:<http://www.notused.de>\;info=alert-internal\;x-line-id=0"") in new stack
    -- Executing [0@internal:2] GosubIf("DAHDI/i3/89-3", "1?sub_initcall,s,1(int,0)") in new stack
    -- Executing [s@sub_initcall:1] Verbose("DAHDI/i3/89-3", "1,sub_initcall descent: int exten: 0") in new stack
 sub_initcall descent: int exten: 0
    -- Executing [s@sub_initcall:2] GosubIf("DAHDI/i3/89-3", "1?sub_initloop,s,1") in new stack
    -- Executing [s@sub_initloop:1] Verbose("DAHDI/i3/89-3", "1,initial loop") in new stack
 initial loop
    -- Executing [s@sub_initloop:2] Set("DAHDI/i3/89-3", "MDC_ALIAS_HOP=0") in new stack
    -- Executing [s@sub_initloop:3] Return("DAHDI/i3/89-3", "") in new stack
    -- Executing [s@sub_initcall:3] Set("DAHDI/i3/89-3", "__MDC_TRANSFERBACK_HOP=0") in new stack
    -- Executing [s@sub_initcall:4] Set("DAHDI/i3/89-3", "__MDC_DIALDESCENT=int") in new stack
    -- Executing [s@sub_initcall:5] Goto("DAHDI/i3/89-3", "int,1") in new stack
    -- Goto (sub_initcall,int,1)
    -- Executing [int@sub_initcall:1] Set("DAHDI/i3/89-3", "__MDC_DIALCALLERNUMINIT=") in new stack
    -- Executing [int@sub_initcall:2] Set("DAHDI/i3/89-3", "__MDC_DIALCALLEENUMINIT=") in new stack
    -- Executing [int@sub_initcall:3] Set("DAHDI/i3/89-3", "__MDC_DIALCALLEENUMMAP=0") in new stack
    -- Executing [int@sub_initcall:4] Return("DAHDI/i3/89-3", "") in new stack
    -- Executing [0@internal:3] Goto("DAHDI/i3/89-3", "main,0,1") in new stack
    -- Goto (main,0,1)
    -- Executing [0@main:1] Gosub("DAHDI/i3/89-3", "sub_defcall,s,1(0)") in new stack
    -- Executing [s@sub_defcall:1] Set("DAHDI/i3/89-3", "__MDC_ALIAS_HOP=1") in new stack
    -- Executing [s@sub_defcall:2] Set("DAHDI/i3/89-3", "__MDC_DIALCALLEENUM=0") in new stack
    -- Executing [s@sub_defcall:3] Set("DAHDI/i3/89-3", "__MDC_DIALCALLERNUM=89") in new stack
    -- Executing [s@sub_defcall:4] GotoIf("DAHDI/i3/89-3", "0?nozap") in new stack
    -- Executing [s@sub_defcall:5] ExecIf("DAHDI/i3/89-3", "1?Set(__MDC_DIALCALLERNAME=89):Set(__MDC_DIALCALLERNAME=)") in new stack
    -- Executing [s@sub_defcall:6] Set("DAHDI/i3/89-3", "__MDC_DIALCHANNELNAME=DAHDI") in new stack
    -- Executing [s@sub_defcall:7] Return("DAHDI/i3/89-3", "") in new stack
    -- Executing [0@main:2] Goto("DAHDI/i3/89-3", "mdc_distribute,0,1") in new stack
    -- Goto (mdc_distribute,0,1)
    -- Executing [0@mdc_distribute:1] Gosub("DAHDI/i3/89-3", "def_exception,s,1") in new stack
    -- Executing [s@def_exception:1] Answer("DAHDI/i3/89-3", "") in new stack
    -- Executing [s@def_exception:2] GotoIf("DAHDI/i3/89-3", "0?main,,1") in new stack
    -- Executing [s@def_exception:3] Playback("DAHDI/i3/89-3", "pbx-invalid") in new stack
    -- <DAHDI/i3/89-3> Playing 'pbx-invalid.alaw' (language 'de')

Man hört zu diesem Zeitpunkt noch die letzten Ziffern des Wählvorgangs. Nach dem Ende des Wählvorgangs hört man die letzten Sekunden der Invalid-Message.


    -- Executing [s@def_exception:4] Hangup("DAHDI/i3/89-3", "") in new stack
  == Spawn extension (def_exception, s, 4) exited non-zero on 'DAHDI/i3/89-3'
    -- Hungup 'DAHDI/i3/89-3'

Viele Grüße
Stefan

EDIT: Keine Pausen beim wählen zwischen den Ziffern.

Hallo Stefan,

danke für die Informationen. Ich habe bei uns diesbezüglich ein Ticket aufgenommen, wir werden uns die Sache anschauen.
Was du allerdings vorab testen könntest.
Erweiterte bitte mal die /etc/asterisk/chan_dahdi.conf um den Parameter immediate=no. Bitte nach callgroup einfügen. Danach den Asterisk neu starten.

Gruß
Markus

Hallo Markus,

ich habe den Parameter in die chan_dahdi.conf eingetragen. Hier der Inhalt der Datei:

[channels]
relaxdtmf=yes
usecallingpres=yes


;settings for group 1
language=de
switchtype=euroisdn
signalling=bri_cpe
pridialplan=dynamic
prilocaldialplan=dynamic
nationalprefix=0
internationalprefix=00
priindication=passthrough
echocancel=yes
overlapdial=yes
context=mdc_incoming-grp1
echocancelwhenbriged=no
pickupgroup=1
callgroup=1
immediate=no

group=1
channel => 1-2
channel => 4-5


;settings for group 3
signalling=bri_net_ptmp
context=internal

group=3
channel => 7-8


;settings for group 4

group=4
channel => 10-11

Den Asterisk-Dienst habe ich über den Commander “Anweden” -> “Telefonieserver neu starten” neu gestartet.

Leider hat das nichts gebracht. Verhalten und Log sind identisch.

Grüße
Stefan

Hallo,

das Problem mit junghanns und der sofortigen Wahl via OVERLAPDIAL wird in der 7.08.05 gefixt werden. Welche voraussichtlich nächste Woche released werden wird.
Falls es dringend ist, dann kannst du dich auch vorab an unseren Support wenden.

Gruß
Markus

Hallo Markus,

danke für die Nachricht. Nächste Woche ist ausreichend. Wenn es in der nächsten Woche allerdings nicht klappen sollte, dann würde ich doch gerne den Support bemühen.

Gruß
Stefan

Hallo Markus,

leider habe ich noch kein Update erhalten. Da meine Kollegin aus der Buchhaltung ein dringendes Fax an unsere Bank schicken muss, sind wir auf eine Lösung im laufe des Tages angewiesen.
Wann ist mit dem Update zu rechnen oder wie kann ich es für unsere Anlage vorab erhalten?

Viele Grüße
Stefan

Nach kurzem Telefonat mit dem Support gelöst.

Vielen Dank.

Stefan