Vielleicht sitze ich ja einfach nur auf dem Schlauch, habe aber noch nichts gefunden:
Ein Team soll INTERN nur noch über die Team-Nummer erreichbar sein. Also wenn ein Mitglied direkt angerufen wird, soll der Anruf auf das Team abgeworfen werden.
Innerhalb des Teams sollen aber Anrufe und Weiterleitungen weiterhin funktionieren.
Ich hätte es schon mit einer Aktionsbedingung versucht, aber der Filter zieht da aus einem mir nicht ersichtlichen Grund nicht.
Damit hast du die Anrufe, die bspw. auf der “-31”, “-31”, usw. eingehen in deinem Wunsch-Team. Trotzdem kann man sich intern weiterhin unter den entsprechenden Durchwahlen des Users erreichen/durchstellen/weiterleiten.
Hallo und vielen Dank für deine Antwort!
Es geht um interne Anrufe, von extern passt alles.
In diesem Fall soll die IT Abteilung nur über die Support Nummer erreichbar sein, da die Mitarbeiter sich daran aber nicht halten, wollen wir alle Anrufe auf die Support-Line umleiten.
Innerhalb der IT soll aber natürlich alles weiterhin funktionieren.
Hallo Steve,
ja, das habe ich mir schon angeschaut. Aber dann wirft er Team-Interne Anrufe auch auf die Team-Durchwahl. Untereinander sollen sich die Teammitglieder direkt erreichen können.
Bonus-Aufgabe: Der Chef soll natürlich auch direkt anrufen können
Dann wird das ganze schon schwieriger, es gibt zwar eine “Rufumleitungsdurchdringungs-Rolle” (Berechtigungen) aber die funktioniert nur mit regulären Rufumleitungen, nicht mit den Vorher Aktionen. Die Reguläre Rufumleitung würde dann auch wieder externe Anrufer betreffen (vielleicht gar nicht schlimm in diesem Fall), aber dadurch würden die Benutzer mit diesen Rollen auch anderen Rufumleitungen intern nicht mehr folgen.
Wenn das also nicht gewünscht ist müsste man mit Asterisk Expressions als Aktionsbedingungen anfangen und dort die Anrufernummern entsprechend filtern. Hierzu kann ich aber leider an dieser Stelle kein Beispiel liefern, ggf bringt hier aber die Forensuche schon etwas zum Vorschein oder ein anderer netter Forenuser hat etwas parat
Ich habe es jetzt nochmal mit einer Aktion versucht:
$[ ${MDC_DIALCALLERNUM} = 141 | ${MDC_DIALCALLERNUM} = 148 | ${MDC_DIALCALLERNUM} = 149 |
${MDC_DIALCALLERNUM} = 136 ]
Leider funktioniert das nicht wie gewünscht - sieht da wer einen Fehler?
$[ ${MDC_CALLEE_NUM} = 415 ]
415 steht für die angerufene Nummer
$[ ${MDC_DIALCALLERNUM} = 581]
581 steht für den Anrufer
Es geht anscheinend immer nur mit einer Variable, die oder Verknüpfung bekomme ich auch nicht hin. Bleibt wohl nur eine Aktionsvorlage mit mehreren Bedingungen zu bauen.
Hab es als Aktionsbedingung angelegt und klappt sowohl mit positiver wie mit negativer Bedingung. Wichtig ist die Reihenfolge der Aktionen im intern vorher.
Verstehe ich das jetzt richtig: Der Callee muss in der Aktionsbedingung mit angegeben werden?
Bei meinem Versuch habe ich nur MDC_DIALCALLERNUM gefiltert und dann einen Abwurf mit negativer Bedinung erstellt.
nein es nur einer angegeben werden.
Je nachdem wie Deine Bedingung aussehen soll.
Ich habe in beiden Fällen mit der Bedingung an erster Position getestet.
$[ ${MDC_DIALCALLERNUM} = 581 | ${MDC_DIALCALLERNUM} = 582 | ${MDC_DIALCALLERNUM} = 583] als negative Bedingung würde bedeuten,
wenn der Anruf nicht von einer dieser 3 Nummern kommt, Abwurf auf das Team.
Wobei ich den Abwurf direkt auf das Team nicht getestet habe, sondern auf einen Anrufverteiler.
Vielleicht ist das schon das Problem.