Hallo zusammen,
Ich habe zwei unabhängige Pascoms im Einsatz. Eine davon Privat als VM, die andere in der Firma zum Spielen und für irgendwelche Sonderlocken.
Bei beiden habe ich das Problem, dass die Anlagen immer wieder mal nicht erreichbar sind. An der Console funktionieren die VMs ganz normal, die Rufnummern sind aber nicht erreichbar.
Die private VM ist mit diversen alten Sipgate-Rufnummern und einen Trunk von mir bestückt, die andere VM nur mit einem eigenen Trunk. Eigener Trunk = Wir sind Carrier und haben für eine eigene Plattform für Voice.
Heute ging mal die Spiel-Pascom nicht mehr. Nach einem Reboot lief sie wieder. Im asterisk-lxc-Container fand ich dabei nichts auffälliges.
Auf meinem Softswitch habe ich keine Registrierungsversuche mehr gefunden. Nach dem Reboot waren die Register-Dialoge wieder normal zu finden.
Setup privat:
Pascom-VM->pfsense als Firewall für NAT ->Internet
Setup Firma:
Pascom-VM->Clavister als FW->ohne NAT zum SBC oder mit NAT ins Internet, jeweils unter Proxmox.
Wie bekomme ich am einfachsten beim nächsten Fehlerfall heraus, was schiefläuft?
Einfach mal der Asterisk zuhören, ob sie Fehler wirft:
root@pbx:~# lxc-attach pbxinstanz
root@pbxinstanz:/# asterisk -r
Asterisk 16.17.0, Copyright (C) 1999 - 2021, Sangoma Technologies Corporation and others.
Created by Mark Spencer <markster@digium.com>
Asterisk comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY; type 'core show warranty' for details.
This is free software, with components licensed under the GNU General Public
License version 2 and other licenses; you are welcome to redistribute it under
certain conditions. Type 'core show license' for details.
=========================================================================
Connected to Asterisk 16.17.0 currently running on pbxinstanz (pid = 810)
pbxinstanz*CLI>
bzw mal sniffen - dazu den passenden Interface-Container auswählen
root@pbx:~# lxc-attach ifens??
root@ifens??:/# sngrep -d ens??
Wenn nichts kommt, dann mal den Gesprächigkeitslevel hochschrauben
/etc/asterisk/logger.conf
[general]
[logfiles]
console => notice,warning,error
messages => notice,warning,error
syslog.local0 => notice,warning,error,verbose
in der Asterisk console dann mit
logger reload
aktualisieren.
Moin zusammen,
Zur Auflösung:
Die Options-Pakete für Sipgate waren ausreichend, für meinen Softswitch leider nicht. Eine Änderung an der PFsense hat gereicht. damit es nun funktioniert.