HT-802 bekommt keine Verbindung mehr hin

Hallo,

da es jetzt bei unserer Anlage aufgetreten ist, hat vielleicht noch jemand das Problem, dass die HT802 sich nicht mehr zur Anlage verbinden können?
Firmware mittlerweile auf aktueller Version, Full reset durchgeführt, neu provisioniert… Geht nicht.
Asterisk CLI sagt:

[Jul  9 16:39:20] ERROR[1190]: res_pjsip.c:1769 endpt_send_request: Error 171064 'Unsuitable transport selected (PJSIP_ETPNOTSUITABLE)' sending OPTIONS request to endpoint CLGbr6eiL1nKMFV
[Jul  9 16:39:20] ERROR[1190]: res_pjsip/pjsip_options.c:921 sip_options_qualify_contact: Unable to send request to qualify contact sips:CLGbr6eiL1nKMFV@192.168.199.110:19845;transport=tls;alias=100.68.1.79~25330~3 on AOR CLGbr6eiL1nKMFV

Im Webui des HT802 werden die Accounts als Registered angezeigt, in der Pascom leider nicht.
Ticket bei Pascom wurde schon eröffnet, wollte aber auch mal die Community fragen.
mfg

einfach mal SIPS deaktivieren, TSL bleibt ja weiterhin aktiv, mit SRTP hat das auch nichts zutun.

1 Like

Dankeschön, damit funktionierts wieder. Trotzdem komisch, hatte die Teile ja schon seit Ewigkeiten im Einsatz und nichts verändert. Naja.

wir haben das gleiche Problem, Habe Sips entfernt und es funktioniert. Das ganze ist seit ca 08.07. so. Ich hoffe das wird nicht auf alle Kundensysteme ausgerollt.

Hallo zusammen,
wir sind an dem Problem dran.

Besten Gruß
Sebastian

Das Problem tat sich mit einem pjsip update auf, das aktuell ausgerollt werden sollte, nun aber einen “Revert” bezüglich des hier verursachenden Problems enthält.
Ursache ist hier eine stricktere Prüfung seitens PJSIP, SIPS darf nur in Zusammenhang mit TLS verwendet werden (was an sich ja richtig ist) und wir terminieren TLS an unseren Proxys, nicht am Asterisk. Bei den Grandstream Gateways ist in den aktuell verwendet Firmware Versionen hier als Default “SIPS bei SIP TLS” aktiv und wir provisionieren das Setting bisher gar nicht (hat ja bisher immer funktoniert :wink: ).
Betroffene Instanzen sollten morgen wieder funktionieren, SIPS deaktivieren ist aber eigentlich der richtige Schritt und wird künftig auch in die Provisionierung einfließen.

Grüße,
Steve

2 Likes