Ich habe bei einer Installation eine analoge Auerswald Türsprechstelle mit einem Grandstream HT 802 an die Pascom angebunden. Funktioniert auch super, allerdings dauert es irgendwas zwisch 5 - 10 Sekunden, bis nach dem drücken des Klingelknopfs die Telefone den Anruf signalisieren.
Kann man im ATA die Wartezeit bis zur Anwahl einstellen? Oder muss an der Klingel sowas wie eine Nachwahl mit # einprogrammiert werden?
ich nehme dafür ebenso auch für die Faxe den SPA122, der ist so gesehen recht fix.
Man kann bei diesen die Zeit anpassen wie schnell er wählt…muss nur noch finden wo ich das damals eingestellt habe sollte beim HT auch nicht viel anders sein.
sollte “call waiting” oder ähnlich sein…ich schau dann nochmals zur Sicherheit
Wer wählt den bei dir raus? die klingen oder der HT802?
es gibt da noch die Möglichkeit, den NoKeyEntryTimeout komplett zu umgehen.
Dazu musst Du als Postfix ein # an die Durchwahl anhängen. (zB 153#)
Empfängt das HT das # anstelle einer Ziffer, geht die Anwahl sofort raus.
Abhängig von der FW des HT musst Du noch Use # as Dial Key: auf Yes einstellen.
Lass Dich nicht von dem Text in Klammern verwirren…
Anmerkung:
Nicht alle Analog-Telefonanlagen(od. auch Telefone), besonders die wirklich Uralten, können mit * und # nicht richtig umgehen.
Und damit es nicht langeweilig wird: Speziell bei den Auerswald TFS-Dialog kannst Du eine Rufverzögerungszeit einstellen (siehe Seite 45 der dazugehörigen Bedienungsanleitung zur TFS-Dialog).