jep, unser Problem-Cluster scheint auch wieder zu hängen. Die WebGUI ist nicht mehr erreichbar, ob Telefonie nicht mehr geht, weiß ich noch nicht. Aus dem syslog tröpfeln noch vereinzelt diese Meldungen:
scpcd[1277]: [I] SCPC got ‘TOp’ event (4) in ‘selecting’ state (3), next is ‘selecting’ state (3)
Jepp. Wir waren auch mit zwei Kunden dabei. Ausfälle um ca. 11:30Uhr.
Multizellenbtrieb. Keine Verbindung zum Manager. Erst nach einem Reset wieder Online.
Kunden sind stinke sauer. Bitte schnellstens eine Lösung!!!
jep, das scheint das “normale” Verhalten zu sein bei diesem Absturz. Das ist auch ein bisschen fies, dass die Geräte während des Freeze durchgängig auf ICMP-Requests antworten, so dass unser Monitoring davon erstmal nichts mitbekommt. Wir haben nun versucht, einen syslog-Check zu schreiben, der uns zeitnah Bescheid sagt, wenn’s wieder bergab geht.
wie angekündigt stehen wir mit Gigaset jetzt direkt im Kontakt. Heute habe ich bereits ein erstes Update erhalten:
Scheinbar “verschlucken” sich die Zellen an den Provisioning Requests. Diese werden um die Uhrzeit von unserem Server geholt. Dort drin steht eigentlich nichts anderes als bei der ersten Inbetriebnahme. Danach beginnen sich die Zellen abzuschießen.
…evtl. mag auch mal einer von Euch testhalber den Provisioning-Server rausnehmen. Dann bekommt man zwar keine Änderungen mehr, aber evtl. läuft das System dann durch bis Gigaset rausfindet, was schiefläuft. Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Wie froh bin ich diesen Thread zu sehen - ich hab mich schon für “bescheuert” gehalten eine Anlage mit zwei N870 (N670 sind ja nicht lieferbar) einem Kunden mit 6 Telefonen installiert zu haben. Firmware auch 2.44 - und die Probleme auch die Zeit passen auf das hier beschriebene.
Ein Kundensystem mit ca. 12 Basistationen und etwas älterer Firmware macht dieses Problem nicht. Ebenso eine in House Pascom mit ca. 15 Stationen hat diese Probleme bisher nicht, wobei wir die Firmware auch erste ende letzter Woche installiert hatten. (Die Installation hat/hatte aber andere tolle Effekte wie 15 von 30 Telefonen sind nach Stromausfall nicht mehr angemeldet und müssen alle von Hand wieder angemeldet werden, oder die andere Anlage in der Größenordnung die ständig Sip registrierungen verliert und dann durch kurzes ändern des Passworts und Neusetzens wieder funktioniert.)
Freue mich auf eine baldige Lösung …
Hierzu noch eine kleine Anmerkung von mir: Bis jetzt hat bei mir die Automatik nie funktioniert. Nach Änderungen musste ich immer die Provisionierung von Hand auf dem Master anstossen.
Das kann ich seit 2.44 nicht mehr bestätigen. Gestern noch ein neues Mobilteil hinzugefügt, das war direkt verfügbar im DECT-System. Vor 2.44 ging das aber tatsächlich auch bei mir nicht.
Hallo
Gestern habe ich ja bei einem Kunden mit täglichen Problemen den Provisioning-Server gelöscht.
Hier gab es heute keine Probleme. Wir beobachten weiter und melden uns. Ich habe heute bei einem zweiten Kunden ebenfalls zu Test den Eintrag gelöscht.
Das sind schon mal gute Nachrichten. Zum einen scheint sich das Problem damit wirklich einschränken zu lassen. Zum anderen haben wir so einen Workaround um unsere Enduser nicht weiter zu belästigen bis das Problem in der Firmware gefixt wird.