Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass ich das FOP niht mehr aufrufen kann. Ich habe in /var/www/mobydickcmd reingesehen und dort existiert auch kein fop Verzeichnis und soit ist der Aufruf des FOP natürlich nicht möglich. Ich habe auch bereits die Apache Konfoguration und die des FOP durchforstet, ob irgendwo eine Hinweis zu finden ist. Leider ohne Erfolg.
Ist das FOP rausgeflogen oder hab ich einfach nur einen Fehler in meinem System?
auch wir habe kein FOP mehr. Scheint rausgeflogen zu sein. Allerdings weis ich nicht mit welchem Release ? Allerdings taucht unter dem Dienststatus der FOP noch auf. Ist bei uns allerdings nicht tragisch … hat eh keiner ge-/benutzt.
ja, FOP ist raus, da er recht viel Ärger gemacht hat. Daemon auf 100%, unzuverlässige Anzeigen, etc… MobyDick Client zeigt eigentlich alles relevante (incl Queuestatus) an. Irgendwann soll es auf Basis des Clients auch einen kompletten Vermittlungsarbeitsplatz geben.
In der 7er passt der FOP dann überhaupt nicht mehr zum Konzept, da ein Benutzer dann mehrere Enderäte sprich SIP-Peers haben kann. Der Status der einzelnen Peers wird dann zu einem “Benutzerstatus” zusammengefasst. Das kann der FOP auch nicht mehr anzeigen.
Für Freunde des FOP:
Man kann das Ding jederzeit manuell installieren. Man wähle ein Verzeichnis das auf der Platte nicht im RAM liegt, z.B. /var/fop und legt dort Daemon (horrorperlscript) und die Konfigs ab. Das Frontend dann dahin wo der apache zugreifen darf z.B. /var/www/fop. Konfigs etwas anpassen, starten und gut. Wenn man ganz fleißig ist kann man noch ein Startscript erstellen ;).