ich habe in der MD (7.08.02) den Faxserver konfiguriert.
Sowohl intern als auch extern geht “das Fax” dran.
Mail Server ist ebenfalls konfiguriert und funktioniert - Testmail konnte erfolgreich versendet werden.
Nun möchte ich per Client Druckertreiber den Faxversand realisieren.
Weder der Mac noch der Win Client finden den virtuellen Drucker “IP-Adresse:631/printers/sendfax”
Es kommt nur die Fehlermeldung, dass der Verbindungsaufbau nicht möglich ist.
Gibt es einen Log-File der hier weiterhelfen kann?
Update:
eingehende Faxe werden empfangen - aber noch nicht an die hinterlegte E-Mail Adresse zugestellt.
Der Aufruf der beim Drucker anzugebenden URL (IP-Adresse:631/printers/sendfax) im Browser zeigt unter “fertige Aufträge” das gedruckte PDF - es wird aber nicht gefaxt.
Im PDF sind in der obersten Zeile die Steuerzeichen im Format: @@+FAX:0991…@@ eingetragen.
ich habe das über den HylaFax-Client YajHFC gelöst.
Der ist in Deutsch und beinhaltet viele schöne Features. Unter anderem das Drucken.
Als Benutzername habe ich den von MobyDick verwendeten admin verwendet; und natürlich dessen festgelegtes Kennwort …
Ich muss allerdings zugeben, dass ich eine Benutzerbezogene Konfiguration mit diesem Client noch nicht lösen konnte.
Musste ich bis jetzt allerdings auch nicht, da es in meinen Fällen nur eine Faxnummer gab, welche alle Teilnehmer einsehen durften.
vielen Dank für den Tipp mit dem YajHFC Client. Diese Lösung ist ganz praktisch wenn Mail2Fax nicht möglich ist weil kein interner Mailserver vorhanden.
Einfacher gehts nicht :o
ja das habe ich auch getestet. Ein Faxdrucker finden unsere Kunden jedoch wesentlich komfortabler. Funktioniert aus jedem Programm und man erspart sich die Umwandlerei.