Ich habe folgendes Thema bei einem Kunden.
Ich habe für den Betrieb des Faxgerätes an der Pascom-Cloud einen Grandstream HT802 installiert. Einrichtung war auch erfolgreich, Faxgerät wird nur zum Versand genutzt. Nun ist es so das der Versand zu vielen Empfängern nicht gelingt. Ich habe das mal am Lautsprecher des Kyocera-Gerätes verfolgt. Der Ruf geht raus, dann geht das Fax auf der anderen Seite dran, genau in dem Moment wo man den Faxton der Gegenseite hört verstummt die komplette Kommunikation und nach wenigen Sek kommt ein Besetztzeichen. Es entsteht für mich der Eindruck das für den Ton der Gegenseite sich der HT802 gestört fühlt und auf stumm stellt und zwar die Verbindung weiter geht aber aufgrund der fehlenden Kommunikation abbricht. Habe das Kyocera auch gezielt auf 9600 baud gestellt.
Ist jemandem das Problem bekannt ?
Ich kann den Fehler reproduzieren wenn der Empfänger eine Faxbox einer Fritzbox ist, sende ich an meinen Canon klappt’s.
Faxgeräteeinstellung u. HT802:
ausgehend: 14.400 Baud - ECM ein - T38 an bzw. aus (tryanderror / je nach Provider)
eingehend: 14.400 Baud - ECM ein - T38 an bzw. aus (tryanderror / je nach Provider)
Das heißt das ihr nicht nur die Standard-Einstellungen von der Provisionierung nimmt, sondern auf dem HT802 zusätzliche Einstellungen tätigt ?
Provider ist in diesem Fall die Telekom Erweitert mit Einzelnummern. Dann also eher ohne T.38. Oder ?
Dieses try and error hilft aus meiner Sicht nur bedingt. Grund: Es müsse alle an der Kommunikation beteiligten Netze / Provider T38 unterstützen. Sobald ein Kandidat dabei ist, der das nicht kann, war’s das.
Lange Zeit war es die Telekom, die dazu nicht in der Lage war, die haben Ihre Netze aber wohl inzwischen aufgerüstet (vielleicht weil DE-Mail sich noch nicht durchgesetzt hat )
Manchmal ja, wobei ich in dem Fall immer die Gerätevorlage anpasse. Sonst ist das Ding mal irgendwann im Auslieferzustand oder muss getauscht werden und Du denkst nicht daran.
Hast Du statt dem Kyocera mal ein anderes Faxgerät dran gehängt?
Ich würde eher auf das Faxgerät als auf das HT802 tippen.
Wir hatten früher nur Ärger mit dem Fax von dem MFPs.