Exchange-Connector mit ActiveSync nutzbar

Hallo zusammen,

kann man den Exchange-Connector auch nutzen um per ActiveSync Adressen zu syncronisieren?

Viele Grüße
pixel24

Hallo pixel24,

ich versteh die Frage nicht ganz - der Sinn und Zweck des Exchange Connectors ist es, die Adressen (= Das Telefonbuch) vom Exchange in die pascom zu synchronisieren.

Zum Importieren / Synchronisiern von Benutzern der Telefonanlagen haben wir aber auch noch einen Active Directory Connector - war es das was du fragen wolltest?

Grüße,
Jan

Nein, nicht ganz. Ich betreibe einen Kopana-Groupwareserver (Ehemals Zarafa). Dieser bedinent Outlook oder andere Systeme per ActiveSync. damit komme ich von Outlook oder Android unter anderem an meine Adressbücher. Diese Adressbücher hätte ich natürlich gerne syncron im MD.

Deshalb die Frage welches Protokoll der Exchange-Connector im Hintergrund benutzt oder anders herum ob ich irgend eine Change habe mit MD per ActiveSync an die Adressbücher zu kommen.

Hallo,

der Exchange-Connector spricht via EWS mit dem Exchange-Server. Als Alternativen bietet sich noch ein eigenes Connector-Profil an - hier stehen unter anderem LDAP und ein schlichter CSV-Import zur Auswahl.

Grüße,
Jan

Hallo Jan, wir haben unseren Exchange an die Pascom angebunden und auch einen freigegeben Ordner den die Pascom findet. Nun schaffen wir es nicht die Kontakte eines Exchange Nutzers in diesen Freigegeben Ordner zu bekommen. Nicht durch kopieren, sondern dauerhaft, da sich die Kontakte permanent verändern… Was übersehen wir? Ich bin spontan unter 089-159455-32 erreichbar uns stehe wegen einem anderen Thema bereits mit Herrn Murr in Kontakt. VG und Danke Max Riedel