Empfehlung für ein DECT Telefon in der Produktion?

Hi,

der Kunde hatte bisher eine Anlage von Avaya und daher in der Produktion die Modelle 3730 und D3 von Avaya im Einsatz. In beiden Fällen handelt es sich um DECT Telefone, die, wie wir seit gestern wissen, kompatibel zu den MITEL RFPs sind.

Auf der Pascom ist lediglich ein Gerät vom Typ “Hersteller beliebig oder Softphone” anzulegen. In dem MITEL Administrationwebinterface aktiviert man die Anmeldung und legt ein neues DECT Gerät. Darin sind die IPEI des Telefons und die auf der Pascom vergebenen Credentials einzutragen.
Nachdem man die Einstellungen übernommen hat, aktiviert man die Anmeldung auf den DECT Telefonen, wobei die PARK und die PIN einzutragen sind, die im Webinterface der Adminoberfläche angezeigt werden.
Nach 5 Gedenksekunden sind die Telefone verbunden.

Das D3 ist EOL und kostet netto 200 Euro, das 3730 um die 95 Euro, hat einen deutlichen Vibrationsalarm und ist IP40, maximale Lautstärke des Klingeltons: 88 dBA in 10 cm.
Der Projektleiter ist zufrieden und die MA in der Produktion auch.

Gruß,

Stefan

1 Like