Hallo, auch ich habe ein Problem, dass die eingehenden Arufe nicht im client gehen.
Nachdem ich irgendwie auch durch Zufall es hinbekommen habe, dass jetzt die ausgehenden gehen, so gehen halt die eingehenden nicht.
Im Prinzip habe ich nur eine Rufnummer via SIP eingebunden. Diese ist momentan auch die einzige, welche ich nutze. Daher kann ruhig auf diese Rufnummer auch der komplette Eingang gehen. Regeln habe ich keine erstellt für eingehende Anrufe- ehrlicherweise weiß ich auch gar nicht, was ich da machen müsste.
Diesen Screenshot habe ich mal gemacht- keine Ahnung, ob dies weiterhilft. Wenn dies nicht ausreicht, so würde ich auch andere Screenshots machen und einstellen- bräuchte dann nur etwas Anleitung, was gebraucht wird.
p.s.
Weiß nicht, ob dies ausschlaggebend ist, aber habe als Anbieter Netcom Kassel (wobei nicht direkt Kassel). Setup: Fritzbox 7590 als Router und Empfänger und 7490 als Box hinter der Box und angmeldet als IP Telefon mit einem Dect Telefon dranhängend, dieses ist auch das, was ich nutzen will.
Dann solltest Du entweder die passende Stelle im Handbuch lesen oder Dir jemanden suchen, der das für Dich einrichtet.
Und das ist jetzt keineswegs böse gemeint, aber ein wenig vergleichbar mit “ich habe ein Auto auf dem Hof stehen und auch den Schlüssel dazu, getankt habe ich nicht, weil ich nicht weiß, wozu das gut ist”
Danke schonmal. War vielleicht auch etwas unglücklich ausgedrückt. Mit “habe keine Regeln erstellt” meinte ich, dass ich am Ende bin und nicht mehr weiß. was ich dort noch eingeben soll und gerade bei dem Screenshot keine Regel hatte.
Sonst habe ich schon versucht:
Bezeichnung = Zentrale
Quelle = immer *
Ziel= alles mögliche versucht (mit 0049 und Nummer, mit 49 und Nummer, ohne 49 und Nummer, mit Ortskennzahl und ohne).
Durchwahl= Die Nummer der Zentrale, also im Prinzip die Nummer,welche im Client oben angezeigt wird - bei mir 500
Manchmal klingelt nur das normale Dect Telefon und der Client nicht. Manchmal werde ich direkt weitergeleitet, so dass gesagt wird, der Anrufer ist zur Zeit nicht erreichbar.
Bei meiner Frage war eher gemeint, dass ich nicht so weiß, was ich noch machen kann und ob die Fritzbox irgendwas damit zu tun hat, dass diese vielleicht schon vorher blockt?
Aber es mag im Endeffekt nachher vielleicht wirklich darauf hinauslaufen, dass ich das Programm und die Telefonanlage nicht nutzen werde, wenn ich gar nicht weiterkommen sollte.
Daher ja auch mein Versuch, irgendwie eine Hilfe zu bekommen, weil ich grundsätzlich auch lernwillig bin.
Aber was willst Du dann noch mit der Pascom? Wenn Du doch das DECT an der Fritz!Box nutzen will.
Du müsstest dann ja die Fritz!Box als Endgerät mit der Pascom verbinden. Dazu müsste die Fritz!Box zunächst mal SIP(S) und SRTP unterstützen. Dass soll sie seit einiger Zeit wohl auch können, allerdings weiß ich nicht, ob das reicht, um die Fritte als SIP-Endgerät in der Pascom einzurichten.
Ein anderer Aspekt ist, dass die SIP-Rufnummern in der Regel nur an einem Endgerät gleichzeit registriert sein dürfen. Das dürfte auch bei Dir so sein, zumindest würde das die beschrieben Fehlermeldung erklären.
Irgendwie erschließt sich mir das Ziel nicht so ganz.
Als dritter Aspekt kommt noch das Konstrukt mit 2 hintereinander geschalteten Fritz!Boxen auf Dich zu. Eine solche Konstallation kann unangenehme Nebeneffekte erzeugen wie beispielsweise manchmal keine Sprache usw. Ein Stichwort ist hier “doppeltes NAT”.
Unabhängig von den beschriebenen Problemen, dachte ich schon, dass es funktionieren kann.
Hatte mir den Zoiper5 mal geladen und dort ging sowohl das Wählen nach draußen, als auch das gleichzeitige Klingeln des Dect Telefons und des Softphones. Einrichtung war jetzt nicht das Problem.
Klar würde das ganze momentan wenig Sinn machen mit Pascom zu arbeiten, aber warum ich es nutzen will, ist für mich schon klar. Zwar kann die Fritzbox weder eine Warteschlangenmusik abspielen, noch geht bei mir das Heranholen aus der Voicebox. Ebenso suche ich eben auch eine Softphonesoftware, welche ich eben auch am PC nehmen kann, da dies für mich praktischer ist.
Warum ich Zoiper5 nicht nehme? Weil dies eben ein “reines” Telefon ist, mit welchem ich eben keine anderen Dinge einschalten kann (zB eben verschiedene Situationen bestimmen, wann welche Musik, bzw. Ansage gemacht werden soll).
Auf Dauer steht dann in Aussicht, eventuell eine 2 und 3 Leitung hinzuzunehmen. Mir ist aber durch deine Aussage irgendwie klar, dass dies wahrscheinlich dann in der Konstellation nicht durchzusetzen ist.
Daher bedanke ich mich erneut bei dir, auch wenn es im Ergebnis mein Ansinnen nicht gelöst hat, so weiß ich jetzt aber woran ich bin.
p.s. es könnte vielleicht ernsthaft auch daran liegen, dass die SIP Nummer nur an einem Gerät sein darf, aber da Frage ich mich wieder, warum es bei der anderen Software ging. Aber dafür bin ich dann doch nur ein interessierter Anwender, der zwar etwas Verständnis mitbringt, aber eben kein Programmierer.