Einbinden des Unify Openstage 15, 30 und 40 in die Pascom

Moin,

wir möchten die Unify Openstage’s 15, 30 und 40 in unserer Pascom provisionieren. Die Firmware haben wir schon angepasst: V3 R5.8.2 SIP 180305. Leider ist die Benutzeroberfläche unübersichtlich und Anleitungen findet man auch nicht dazu.
Wer uns helfen kann, immer her damit!

VG,
Janik

Provisionierung funktioniert über den Eintrag Admin/Network/Update Service (DLS) - “IP des MD”.

Zusätzlich haben wir auf der Option 66 im DHCP http://“IP der MD”/provisioning übergeben

Leider lässt dich das Gerät auch mit der Provisionierung aktuell noch nicht verwenden.

Ich will Dir ja Deine Hoffnung nicht nehmen und auch nicht die Motivation…

Jedoch habe ich das für einen Kunden irgendwann in 2017 auch mal versucht. Mit viel Aufwand konnte ich dann irgendwann mal telefonieren, aber einige Funktionen sind dabei auf der Strecke geblieben, weil der im Telefon implementierte SIP-Stack das nicht hergab. Fazit: Der Kunde hat sich für 150 EUR vernünftige Telefone gekauft und ist seither glücklich.

Und mit der Cloud-Variante der Pascom kommen die Openstage nach meinem Kenntnisstand überhaupt nicht klar, das mag sich bis zum Release der Version 18 aber vielleicht noch ändern.

Gruß
Michael

1 Like

Hallo Noses,
provisioniert haben wir sie jetzt. Leider kann der Kunde trotzdem nicht über die Pascom telefonieren wir kriegen immer die Meldung “Telefonie ausgefallen - (RA2)” und wenn man versucht zu telefonieren steht auf dem Bildschirm: “abgehende leitung auswählen nicht möglich”. Die Pascom Webschnittstelle gibt uns eine Erfolgreiche Provisionierung (einstellungen wurden auch im Telefon verändert) an, nach Webschnittstelle ist das Telefon aber trotzdem “nicht verfügbar”

Ich habe die seinerzeit nicht provisioniert sondern manuell konfiguriert und konnte dann zumindest ein Gespräch führen. Nicht mehr aber auch nicht weniger.

1 Like

wenn wir die Pascom überrücken und direkt ans SipGate ascnhließen können wir das auch. Das ist aber keine Lösung für uns. Werden das mit dem Kunden wohl abstimmen müssen, weil wir sind ähnlich wie Noses wohl auch mit dem Latein am Ende.

Nur um das klar zu machen. Ich habe das manuell konfiguriert zu Nutzung an der Pascom und nichts anderes. Lediglich auf die Provisionierung habe ich verzichtet.

Erwarte halt von den Openstage-Endgeräten nicht zu viel, Und auch wenn der Kunde das nicht hören möchte. Manchmal ist es besser, sich von alten Zöpfen zu trennen. Klar, hängt auch immer ein wenig von der Anzahl der Geräte ab, doch bevor da unendlich viele Stunden ins Land gehen, die am Ende niemand bezahlen will…

1 Like

Wir haben das Problem tatsächlich gelöst.

Man muss die SIP Firmware (haben wir von Pascom Support bekommen) aufspielen. Danach die IP der Pascom unter DLS eintragen. Antürlich in der Pascom die Siemens Vorlage benutzen und die MAC-Adresse eingeben.

Telefon funktioniert momentan tadellos.

Mich würde interessieren, ob diese Telefone auch an der pascom Cloud provisionierbar sind.

Kann dies jemand beantorten?

Hallo @IT-Service,

nein. Die Openstage Serie kann zusammen mit der pascom Cloud nicht verwendet werden. Das von den Telefonen verwendete Provisionierungsmodell ist dazu leider nicht kompatibel. Deshalb werden wir mit der pascom 18 auch die Unterstützung für diese Telefone einstellen.

Grüße,
Jan

Hallo Jan,

vielen Dank für die schnelle Aufklärung!

LG

Wir haben die Pascom in unseren eigenen Cloud. Ein einfacher HTTPS Request auf die Firmware löst das Problem bei uns. Natürlich muss die Firmware entsprechend auf einem Server im Netzwerk hochgeladen werden