Easybell - Nur teilweise eingehende Anrufe

Servus miteinander,

ich hab ein kleines Problem mit der PBX eines Kunden.
Easybell ist als Trunk angebunden, ausgehende Gespräche klappen immer.

Jedoch ist es bei den eingehenden Gesprächen so, dass Gespräche oft nicht aufgebaut werden (Handy wählt, wählt, wählt, und bricht dann ab). Rufe ich dieselbe Nebenstelle dann direkt nochmal an klappt der Anruf.

Auf der Moby ist bei einem solchen Anruf nichts zu sehen, scheinbar bekommt die Anlage gar nicht mit, dass da ein Anruf kommt. (Peer debug).

Hatte jemand bereits diesen Fehler?

Anlage samt Endgeräte sind IPv4, hinter einem Router (Lancom). Extern haben wir eine feste IP.
Auf Verdacht habe ich eingehend Port 5064, sowie 10.000 - 20.000 freigegeben. Ohne Verbesserung.
Die SIP-Geschichten aufm Lancom sind komplett deaktiviert.

Beim lesen im Forum habe ich auch die Geschichte bei NAT mit “externip” und “localnet” gefunden. Gibt es hier die Möglichkeit zwei Netze einzugeben?
Wenn ich mein normales Netz als localnet deklariere, klappt der RTP-Stream an den VPN-Telefonen nicht mehr, logischerweise :wink:

Softwarestand der Moby is brandneu, somit auf aktuellstem Level…

Gruß,
Johannes

Hallo Johannes,

Jedoch ist es bei den eingehenden Gesprächen so, dass Gespräche oft nicht aufgebaut werden (Handy wählt, wählt, wählt, und bricht dann ab). Rufe ich dieselbe Nebenstelle dann direkt nochmal an klappt der Anruf.

Wählst du hier unterschiedliche Rufnummern?

Hast du schon mal TCPDUMP auf dem Interface laufen lassen bzw. kannst du SIP Traffic auf der Firewall feststellen, in dem Fall, wenn es nicht klappt?

Gruß
Markus

Hallo,
wir haben das Problem auch … eingehend kommen Gespräche teilweise nicht an …
Easybell hat uns die Info gegeben, dass die PBX ständig andere Ports meldet, die für eingehende Rufe zuständig sind (z.B. 46671, 41825, 61703, 47429 - alles innerhalb von einem Tag).

Wir hatten auch den Leitungsanbieter im Verdacht - unsere Hauptleitung ist eine Richtfunkstrecke bei Kom4Tel - aber auch auf der “Notleitung” (ADSL bei Versatel) passiert das gleiche.

Habt ihr eine Lösung gefunden? Uns gehen die Ideen aus …
Ach ja, die verschiedenen Firewall Einstellungen haben wir auch getestet gemäss Vorschlag von Pascom und easybell.

Viele Grüsse
Andreas