Hallo Markus,
Habe ich Dich richtig verstanden, dass die Stammnummer nicht durch eine andere Nummer geändert werden kann?
Hallo Markus,
Habe ich Dich richtig verstanden, dass die Stammnummer nicht durch eine andere Nummer geändert werden kann?
Hi Fabian,
das ist vom Provider abhängig was der zulässt, zumindest meiner Erfahrung nach. Gibt halt Provider, die dann immer die Stammnummer setzen, falls eine abweichende Rufnummer gesetzt wird.
Ist halt was zum Ausprobieren.
Grüße
Markus
Hallo Markus,
Bei uns in der Schweiz ist halt alles etwas anders Kurz gesagt, bei uns ist jede Nummer eine Stammnummer, wenn Du also 50 Mitarbeiter hast und jeder soll eine Direktnummer kriegen, musst du beim Provider 50 Nummern mieten! Jetzt ist vielleicht verständlich, dass bei uns im Normalfall die CIDNummer vom Provider nicht angepasst wird, es sei denn, du kannst Nachweisen, dass die anzuzeigende Nummer in deinem “Besitz” ist.
…
Re,
gut zu wissen.
Gruß
Markus
Hallo Markus,
ist das für eingehende oder ausgehende Anrufe gedacht? Bei mir funkt das leider nicht! Der Provider wie unten von ihm beschrieben, hat eine Funktion die man einschalten kann! Ein Screenshot ist beigefügt
Das schreibt der Provider aus der Webseite wie die Rufnummer übermittelt wird:
extensions.conf
>>
[dusnet_ankommend]
exten => 021123704140,1,Dial(SIP/nebenstelle)
[context-fuer-ausgehendes-Telefonat]
exten => _XN.,1,Set(CALLERID(name)=4921123704140) ;Beipiel für Rufnummernübermittlung
exten => _XN.,n,DIAL(SIP/${EXTEN}@dusnet)
<<
Vor dem Dial() im context [context-fuer-ausgehendes-Telefonat] wird die Rufnummer gesetzt. Dies soll nur verdeutlichen, dass die Rufnummer im Displaynamen übergeben werden kann. An dieser Stelle würde der Displayname der Nebenstelle überschrieben werden. Es macht in den miesten Fällen Sinn, diesen Schritt zu überspingen und den Displaynamen der Nebenstelle vorzugeben. So wird die Rufnummer der nebenstelle übermittelt und nicht eine fest hinterlegte Nummer.
Beachten Sie das Rufnummernformat. Für die Rufnummernübermittlung wird ein anderes Format verwenden, als bei der Signalisierung ankommender Anrufe (z.B. 49211xxxxxx statt 0211xxxxxx).
Ist die DDI-Funktion (für Trunking, nur im business-Tarif) nicht aktiviert worden, wäre die SIP-Anschlussnummer ( 00038xxxxxx )zu nutzen.
Kann man diese Angaben vom Provider unter Ämter->Account->Optionen eintragen? Wenn ja in welche Form oder Reihenfolge? Sonst müsste man über CLI bestimmt! Ich kenne mich da aber nicht aus, leider! Ich bräuchte hierzu Hilfe :-)!
Vielen Dank nochmal für die tolle Unterstützung!
Re,
anlehnend an die Vorgaben musst du dann beim Amt unter Accounts bei CLIP Modus Name+Nummer auswählen.
Anschließend bei den ausgehenden Regeln bei CIDNummer die 49<Ortsnetzkennzahl><Stammnummer><Nebenstellennummer>.
Wenn deine internen Durchwahlen der Benutzer 1 zu 1 dem wie sie über das Amt erreichbar sind entsprechen, kannst du dann die Variable ${CALLERID(num)} für Nebenstellennummer verwenden.
Wenn du über die eingehenden Regeln ein Mapping oder Erweiterung der Nebenstellen vornimmst kannst du dies hier auch wieder kürzen, z.B. ${CALLERID(num):-1}, siehe hierzu https://wiki.pascom.net/confluence/display/MD78DE/Konzept%3A+Variablen+und+Rufnummern-Muster oder auch https://wiki.asterisk.org/wiki/display/AST/Manipulating+Variables+Basics.
Überprüfen kannst du das dann in der CLI wenn du einen Anruf nach extern durchführst. Hier sollte dann zu sehen sein, dass die CALLERID(num) und CALLERID(name) auf den Wert gesetzt wird, welchen du bei der ausgehenden Regel angegeben hast.
Grüße
Markus
Hallo zusammen,
die Rufnummerübermittlung hat geklapt! Die Eintragung einer Rufnummer die bei der dus.net registriert ist, unter der Ausgehende Rufe -> CIDNummer ohne 00 oder +, 49231xxxxxx übermittelte die Rufnummer problemlos!
Ich hatte leider immer wieder von MobyDick auf mein Handy probiert ob die Rufnummer übermittelt wird! Das hat leider nicht geklappt da ich eine ausländische Rufnummer hatte, und immer wieder irgendeine Nummer übermittelt hat! Ich habe jetzt auf eine DE Rufnummer probiert und funktionierte sehr gut. Wusste das nicht, leider!
Vielen Dank nochmal für die tolle Unterstützung!