vielleicht mach ich irgenwas verkehrt vom logischen Ansatz her…
Wir haben Warteschlangen ( Backoffice, Durchwahl 460 ) - wir haben Techniker ( User A, Durchwahl 355 ) - In der MobyDick haben ich beim Techniker eingestellt: “Extern/Vorher: Abwurf auf Backoffice” - mit dem Ergebnis, wenn ich von Extern die 355 anrufe auf der 460 zu laden. Korrekt. Intern kann die 355 ganz normal angerufen werden. Korrekt.
Wenn nun aber das Backoffice den Anruf ( der eigentlich für die 355 war ) annimmt, den Transfer-Knopf drückt und die 355 wählt wird das Gespräch nicht wie erwartet an die 355 verbunden, sonder die MobyDick “denkt” wohl wieder es wäre ein Anruf von extern und schmeisst den Anrufer wieder in die Warteschlange.
Habe ich einen Denkfehler drin? Einen Konfig-Fehler? Oder “ist das einfach so”?
Wenn nun aber das Backoffice den Anruf ( der eigentlich für die 355 war ) annimmt, den Transfer-Knopf drückt und die 355 wählt wird das Gespräch nicht wie erwartet an die 355 verbunden, sonder die MobyDick “denkt” wohl wieder es wäre ein Anruf von extern und schmeisst den Anrufer wieder in die Warteschlange.
Ja der Anruf ist ja immer noch von extern.
Du kannst das aber denke ich ganz einfach handhaben. Anstatt der Aktion vorher bei der 355, kannst du alternativ beim Amt eine eingehende Regeln hinterlegen, welche einen Anruf auf die 355 auf das Ziel 460 weiterleitet.
haben wir jetzt so umgesetzt. Und funktioniert. Danke für diesen Weg
Noch nicht getestet - komme grad leider nicht dazu - aber im Kopf weiter gedacht - wenn jetzt alle Timeouts greifen und die Voicebox rangehen soll - weiß die MobyDick dann noch, dass der Anruf eigentlich für die 355 war und schält diese Mailbox - wenn wir im Amt die 355 schon auf die 460 umbiegen? Oder geht dann die 460er Mailbox ran? Mit der Konfig “eigene Mailbox” verwenden?