eine Frage: kann ich die Nummer, die beim GSM Mode am Handy angezeigt wird, so manipilieren, das immer eine bestimmte zahl davor steht?
Hintergrund: ich geh nur ans Handy wenn die Nr im Telefonbuch gespeichert ist, bei anrufe die per GSM Mode ans Handy weitergeleitet wird kann ich somit NICHT erkennen das es Anrufe vom Büro sind.. daher würde ich die Nr. gerne so Manipulieren das ich das erkennen kann ?!
Ich bleibe dabei: Du benötigst ein CRM und damit hast Du dann Dein Adressbuch plattformübergreifend synchron sobald ein neuer Datensatz im CRM angelgt wird und dass ganz automatisch.
OK, war jetzt ein wenig am Thema vorbei, vllt. kannst Du es über die Rufweiterleitungsregel im Amt einstellen. Entweder über die Standardregel oder vllt. eine Regel speziell für Deine Durchwahl - habe ich aber nie ausprobiert.
Es gibt Situationen, wo die App nicht immer die beste Lösung ist, beispielsweise schlechter Mobiltelefon/WLAN-Empfang oder eine Android-App, die sich manchmal nicht so verhält, wie man sich das wünscht usw.
HInzu kommt, dass die Pascom auch mit der App zunächst versucht, den Anruf an die App durchzustellen. Sollte das nicht klappen, wird automatisch die GSM-Nummer gewählt - sofern beim Pairing-Vorgang hinterlegt.
danke ! mir würde es ja reichen, wenn ich irgnedwas was VOR Der Nr hätte.. 00 oder sowas..
und @noses was hilft hier ein CRM ? ich kann ja die Handy Nr der Kunden NICHT ins Telefonbuch des iPhone eintragen weil Sie sonst an Whats App übermittelt werden (DSGVO)
Auf WhatsApp verzichten Nein im Ernst. Das CRM würde helfen, weil die CRM-App auf dem Smartphone bei eingehenden Anrufen auch durchsucht wird ohne Daten im Adressbuch des Telefones zu speichern - zumindest unter iOS ist das so.
Und: Das CRM speichert die Daten automatisch im Anlagentelefonbuch der Pascom, falls also die CRM-App auf dem Smartphone nicht in Frage kommt. Änderungen im CRM führen automatisch zu einer Änderung im Pascom-Telefonbuch. Also eigentlich recht komfortabel.