Unser selbst entwickelter Call Monitor für Pascom ONE ist fertig
Ich möchte an dieser Stelle Abfragen, ob in der Community und bei Pascom Partnern Interesse besteht diesen zu erwerben und evtl. auch an Kunden abzugeben/zu vermieten/zu verkaufen.
Ob und in welcher Form die Lizenz vertrieben wird und wie die Preisgestaltung aussieht, ist aktuell noch vollkommen offen. Das richtet sich dann auch nach dem Bedarf.
Ich freue mich auf Kommentare mit der Angabe ob für Eigennutzung oder Weiterverkauf/Vermietung Interesse besteht und evtl. wieviel Bedarf bei einem Weiterverkauf/Vermietung entstehen könnte.
Kurz-Beschreibung:
- zeigt alle User der Anlage an, auch mit wem diese telefonieren (Nummer oder Name)
- zeigt Name oder Rufnummer eines Anrufers bei allen Benutzer an, auch während der Rufphase vor Annahme des Anrufes; es können im Server Ausnahmen getroffen werden, wenn externe Nummer/Namen bei bestimmten Benutzern nicht angezeigt werden sollen, z.B: Geschäftsführung
- zeigt den Status an (kein Status, frei, besetzt, Läutet, Teams, nicht stören (individuelle gehen nicht)
- Anruf der Benutzer per klick (nur mit pascom Client)
- Pickup auf Anrufe per klick (nur mit pascom Client)
- Nummer, Name, Datum Uhrzeit eines Anrufers auf klick in Zwischenablage kopieren
- Andocken des CallMonitors links, oben oder rechts
- Dunkles/Helles Design wählbar
- Spaltenbreite einstellbar
- Autom. Verstecken aktivierbar
- Sortierung der Benutzer anpassbar
- …
Hinweis zur Nummern/Namens-Anzeige der Anrufer:
Man sieht die Rufnummer der Anrufer oder den Namen der Anrufer bei allen Benutzern während der Rufphase und während des Gespräches unterhalb des Benutzer-Namens.
In der Server Konfiguration können einzelne Benutzer davon ausgenommen werden, z.B. die Geschäftsführung.
z.B. wenn ich mich selbst von Mobil anrufe, von Nummer mit Telefonbucheintrag:
Die Zeit läuft ab Beginn des Klingelns
oder ein Gespräch führe, hier mit Nummer ohne Telefonbucheintrag:
Die vorläufige Anwenderanleitung und Installationsanleitung ist unter
zu finden.
Technisch nutzt der Call Monitor ein Server Modul, welches mit der API der pascom ONE kommuniziert. Der Call Monitor selbst kommuniziert dann mit dem Server Modul.
Da wir auf die API der Anlage setzen, gibt es natürlich eine Abhängigkeit der API Funktion.
Aktuell ist der Stand von Features fertig und es gibt von unserer Seite erstmal keine geplanten Funktionserweiterungen (ist alles drin was wir benötigen).
Sofern gute Feature-Wünsche bestehen, kann über eine Erweiterung nachgedacht werden und sofern das Interesse daran von vielen besteht ggf auch umgesetzt werden. Hängt aber auch von der Form des Lizenzvertriebs ab.