Hi, unsere Wawi Microtech B+ ist leider immer noch eine 32 Bit Anwendung womit ich den Tapi Treiber leider nicht nutzen kann. Gibt es einen Kommandozeilenbefehl um einen Anruf zu starten?
In der Art von : pascom Client.exe -dial:0176123456
Habe gesucht, aber leider nicht dazu gefunden.
VG Michael
Du kannst den Pascom-Client mit einem Dial-Parameter nutzen. Genau genommen --exec dial, [number] Siehe dazu hier: Kommandozeilenparameter Desktop-Client
Ich habe jetzt einiges probiert. Aus unserer Wawi hat dieser Aufruf nicht funktioniert (die ist leider 32bit, also kein Tapi möglich) Es gibt auch keinen Fehler. Jetzt habe ich den Aufruf aus Powershell gestartet, auch hier keine Fehlermeldung aber auch kein Anruf. Das Ausgeben von -h geht aber.
Hat einer eine Idee, wie der Anruf gestartet werden kann?
Hier mein String mit Formatierung wegen den Leerzeichen der so nicht reagiert:
& “C:\Users\xx.xx\AppData\Local\pascom Client\pascom Client.exe” --exec dial, 0176xxx
Das gibt aber die Hilfe aus:
& “C:\Users\xx.xx\AppData\Local\pascom Client\pascom Client.exe” -h
Kann die Wawi denn eine beliebige 32bit-Exe aufrufen? Ich habe da im letzten Jahr mal ein Programm geschrieben, welches als Parameter eine Nummer übernimmt, anschließend prüft, ob der Client gestartet ist, den Client ggf. startet, falls noch nicht gestartet und dann die Nummer wählt.
Eigentlich war die Anwendung für eine Arzt-Software gedacht, die auch kein TAPI kann sondern die Windows-Wählhilfe verwendet hat.
Die Wählhilfe ist jedoch nicht terminalserver-kompatibel, daher dieser Umweg
Ich hab das Problem bei uns jetzt lösen können. Mit einer kleinen BATCH kann die WAWI jetzt den Pascom Client starten. Der ist bei jedem User ja lokal installiert und die WAWI arbeitet auf einem gemappten Serverpfad. Falls es noch jemanden hilft: