Adressbuchimport aus Kerio Connect

Hat schon einmal jemand den Adressbuchimport aus Kerio Connect über LDAP eingerichtet?
Gibt es etwas Besonderes zu beachten?

Hallo , da ich das auch noch machen muss , wäre es nett wenn du es geschafft hast eventuell hier erzählst wie und ob es geklappt hat.

Gruß Jörg

Hallo Jörg,

ich hatte das Problem dann im Juni mit dem Support klären können.

Schritte:

  1. Via SSH auf der Telefonanlage einloggen und Superuser werden

  2. Auf die Instanzebene wechseln mit:

lxc-attach -n instanzname

  1. Folgende Datei öffnen (zb. mit vi):
    /var/www/mobydickcmd/module/connector/task/tsk210907.php

  2. In der Zeile 71 der Datei bei folgendem Code die Zeichen * + entfernen:

$ldapSearch = “ldapsearch -x -LL -E pr=500/noprompt -H $server -D $user -w $password -b $baseDN $ldapFilter * + > $ldifPath”;

  1. Die Zeile sollte anschließend wie folgt aussehen:

$ldapSearch = “ldapsearch -x -LL -E pr=500/noprompt -H $server -D $user -w $password -b $baseDN $ldapFilter > $ldifPath”;

  1. Speichern Sie die Änderung in der Datei.

Anschließend kann der LDAP Connector die Daten erfolgreich aus Kerio Connect auslesen.

Diese Datei wird bei einem Update überschrieben. Ich habe noch kein Update der betroffenen Instanz vorgenommen, so dass ich nicht weiß, ob die Anpassung noch nach jedem Update notwendig ist.

Viele Grüße

Igor

Hallo Igor,

vielen Dank für deine Info, sehe ich das richtig, ist für eine On-Site Installation oder ?

Gruß Jörg

Genau. Ich würde jetzt aber neu probieren, vielleicht wurde die Änderung zwischenzeitlich in die normale Version übernommen.