Mir würde dazu noch die RestAPI einfallen, siehe Profil eines Benutzers via REST API setzen. Ist allerdings etwas Implementierungsaufwand und in der Bedienung auch nicht unbedingt für jeden geeignet, aber eine technische Möglichkeit. Das könnte man sogar indirekt auf eine Taste am Telefon legen. Daher ist der Vorschlag von @Steve sicher leichter umsetzbar.
Hat der Nutzer grundsätzlich keinen Client? Denn dann wäre ja auch wieder die Frage, wie er das wieder deaktiviert, wenn er wieder anwesend ist.
Alternativ könnte man noch über ein Arbeitsplatz-Konzept nachdenken. Dann ist eine Endgerät einfach nie einem festen Nutzer zugeordnet und man kann sich am Telefon auf Knopfdruck an- und abmelden. Wenn abgemeldet, dann Gerät nicht erreichbar und es greift der Nachher-Kontext. An- und Abmelden kann halt jeder am Telefon bedienen.
Dritte Variante wäre, eine RUL für die Durchwahl z.B. die Zentrale oder einen Kollegen zu setzen. Das kann man auch von jedem anderen Telefon aus bedienen. Hier hängt es allerdings vom Nachher-Kontext des abwesenden Nutzers ab. Wenn dort für Abwesendheit z.B. der Abwurf auf eine Voicemailbox definiert ist oder ähnliches, würde die damit natürlich übersteuert.
Kommt also wie so oft im Leben auf die Details an.