Abwesenheit ohne Client

Moin zusammen,

mich würde mal interessieren wie ihr folgendes Thema löst.
Der Kunde fordert wenn sich ein Mitarbeiter z.B. am Vormittag krankmeldet, das man dann mit einem Tastendruck den MA auf “abwesend” schalten kann.
Leider kann man stand heute keinen Profilwechsel am Telefon erzeugen.
Wie löst ihr sowas ohne Client am PC ?
Es geht nur darum das hier schon direkt die Extern Nachher Regel greift und direkte Durchwahl zum Mitarbeiter nicht möglich ist.

Gruß Jens

Hallo Jens,

nicht selbst im Einsatz aber schon ein paar mal gesehen: Zeitgesteuerte Profile welche die Mitarbeiter zum Feierabend oder in der Nacht von Ihren Arbeitsplätzen abmelden. Wenn dann kein Client läuft und auch kein Gerät erreichbar ist (weil nirgends angemeldet), dann greift der nachher Kontext.

Bin aber mal gespannt wie der Rest damit umgeht bzw solche Anforderungen löst :slightly_smiling_face:

Grüße,
Steve

Mir würde dazu noch die RestAPI einfallen, siehe Profil eines Benutzers via REST API setzen. Ist allerdings etwas Implementierungsaufwand und in der Bedienung auch nicht unbedingt für jeden geeignet, aber eine technische Möglichkeit. Das könnte man sogar indirekt auf eine Taste am Telefon legen. Daher ist der Vorschlag von @Steve sicher leichter umsetzbar.

Hat der Nutzer grundsätzlich keinen Client? Denn dann wäre ja auch wieder die Frage, wie er das wieder deaktiviert, wenn er wieder anwesend ist.

Alternativ könnte man noch über ein Arbeitsplatz-Konzept nachdenken. Dann ist eine Endgerät einfach nie einem festen Nutzer zugeordnet und man kann sich am Telefon auf Knopfdruck an- und abmelden. Wenn abgemeldet, dann Gerät nicht erreichbar und es greift der Nachher-Kontext. An- und Abmelden kann halt jeder am Telefon bedienen.

Dritte Variante wäre, eine RUL für die Durchwahl z.B. die Zentrale oder einen Kollegen zu setzen. Das kann man auch von jedem anderen Telefon aus bedienen. Hier hängt es allerdings vom Nachher-Kontext des abwesenden Nutzers ab. Wenn dort für Abwesendheit z.B. der Abwurf auf eine Voicemailbox definiert ist oder ähnliches, würde die damit natürlich übersteuert.

Kommt also wie so oft im Leben auf die Details an.

Wäre schön, wenn Profile sich per Durchwahlschalter aktivieren ließen.

1 Like

DAS wäre nicht blos toll, das wäre SUPER !!!

1 Like

Ja das wäre gut.
Würde aber bedeuten das man dann pro Mitarbeiter je Profil einen Durchwahlschalter brauchen würde. Klappt natürlich nicht welchen fürs ganze System weil ich sonst alle Teilnehmer gleichzeitig z.B. auf Urlaub schalten würde.

Aber ich würde es trotzdem total feiern.

Werde in diesem Fall wohl Umleitungstasten auf das Team einrichten. Das sieht man dann auch im Client im Status.

Und um die Frage noch zu beantworten, doch, der Kunde nutzt den Client, aber wenn der Kollege krank ist sollte es einfacher zu sein den Status des Kollegen zu ändern.

Das wäre eine Katastrophe. Stell dir nur mal vor, jemand vertippt sich beim Wählen einer Telefonnummer und hat die Nummer eines beliebigen Durchwahlschalters gewählt. Nicht auszudenken, welche Auswirkungen das hätte und auch welchen Support-Aufwand das nach sich ziehen würde.

Ich bin zu 100% dafür, dass Benutzerrollen geben muss, die es ermöglichen den Status anderer Benutzer ändern dürfen, analog zum Ein-/Ausloggen in Teams. Aber bitte keine Durchwahlschalter. Vor allem potenziert sich das rasend schnell und ist irgendwann auch nicht mehr überschaubar.

Was kommt dann als nächstes? Verschiedene Ansagen pro Benutzer über Duchwahlschalter ändern? Bitte nicht.

1 Like

naja, das kannst doch per ROLLE einschränken, besser wärs aber natürlich wenns per Funktions Code möglich wäre, wie z.b. *FunktonsCodeNstNrProfilNummer# oder sowas :slight_smile:

Naja, ganz zu Ende gedacht war das dann nicht. Theoretisch müsste es doch eine Möglichkeit geben, das per Rest Api und XML-Browser zu steuern. Ähnlich dem pascom Menü. Mann kann über die Rest Api ja auch das aktuelle Profil abfragen und dann vielleicht sogar die LED der Speichertaste ansteuern.

1 Like