Richtet man einen Aastra Dect GW mit der neuen Funktionalität der 7.02 ein, dann
bietet die Maske
“Firmware 4.0 für aastra RFP L 32 IP”
“Firmware 3.0 für aastra RFP L 32 IP”
und auch
“Firmware 2.1 für aastra RFP L 32 IP”
an.
Lieder führen die ersten beiden nicht zum Erfolg, da die Firmware nicht geladen werden kann.
Überrascht auch nicht, da laut Doku von Aastra auf den 32IP OMM der Version 3 und 4 nicht lauffähig sind.
Mit der Auswahl der Version 2.1 klappt es dann.
Da für 32 IP jeweils ein eigener Punkt in der Firmware-Konfig vorgesehen ist,
bleibt die Frage, was sich dahinter verbergen sollte.
Mein erste Vermutung, dass damit auch die Firmware der Mobilteile determiniert wird, scheint nicht zuzutreffen.
Gibt es also RFP32IP Varianten, die doch mit 3.0/4.0 bootbar sind?
Oder ist das ein Versehen und war so nicht gedacht?
Dann sollte die Auswahl besser eliminiert werden.
Rainer