Hallo @philip.huenteler,
das wäre eine wichtige Information gewesen. Die TAPI hat nichts mit dem Client zu tun, der Wählvorgang erfolgt vollständig unabhängig vom Client. Aufgrund der derzeitigen Architektur (siehe meinen vorigen Post) kennt die TAPI das im Client gewählte bevorzugte Gerät nicht.
Der Server hat hier eine fixe Reihenfolge in der die Geräte verwendet werden:
- pascom Desktop Softphone
- Tischtelefon (Snom, Yealink, etc.)
- pascom Mobile Phones
- Alles andere
Diese Reihenfolge kann man nicht beeinflussen. Das einzige was sich ändern kann: Wenn im pascom Client nicht das Softphone ausgewählt ist, wird dieses vollständig deaktiviert (da es ja kein UI zum steuern gibt) und der Server fällt beim Wählen auf das nächste Gerät in der Liste zurück (In deinem Fall: Das Snom).
Grüße,
Jan