Pascom 18 - Passwort von DECT-Mobilteilen auslesen

OK, Thema ist abgeschlossen! Nach ein bisschen Spielen mit den Einstellungen hätte die Einstellung, die von Anfang an konfiguriert war, schon gepasst. Nur das Durchwählen hatte zunächst ein Problem. Nach einem neuen Endgerät mit Benutzerzuweisung (und der richtigen Vorwahl) konnte ich dann über das DECT-Gerät sowohl privat durchrufen, als auch andere Nebenstellen erreichen.

Damit es für zukünftige M300-Konfiguratoren nicht so schwer fällt, ein kurzer Guide zur Konfiguration:

Server hinzufügen => Server-Alias eintragen => Registrar in Anführungszeichen bei Registrar eintragen (ist pascom.cloud/“registrar”) => Outbound Proxy = pascom.cloud:5061 => SIP-Transport = TLS.
Als nächstes wird ein Endgerät auf der Cloud benötigt: pascom.cloud/registrar => Endgeräte => Hinzufügen => IP-Telefon: beliebiger Hersteller oder softphone => Geräte-Anmeldename und Passwort notieren (oder ggf. ändern) => Benutzer zuweisen => Speichern
Anschließend unter Benutzer (Extensions) einen neuen Benutzer/Extension hinzufügen. SIP Benutzer und SIP Benutzername = Geräte-Anmeldename => SIP Passwort = Passwort des Endgerätes => Neues Mobilteil hinzufügen => Speichern

Das Mobilteil benötigt dann noch die IPEI, welche im Mobilteil zu finden ist, im Web UI dann unter Extensions/Benutzer auf das IPEI klicken (ist bei neuen Geräten bei nicht vorherkonfigurierten Geräten FFFFFFFFFF), anschließend die IPEI des Mobilteils anstelle von der FF-Kombi eintragen und ggf. den Zugangscode, der im DECT-Sender konfiguriert ist eintragen.

Anschließend am Telefon eine Registrierung starten und im Regelfall sollte er dann auch eine erfolgreiche Verbindung zur Pascom haben.

Wird dem einen oder anderen vielleicht bestimmt mal aus der Patsche helfen. (Wobei hier auch angemerkt ist, der “Beliebiges SIP-Endgerät”-Teil in der Dokumentation das auch schön erklärt, ich bin nur für die Vervollständigung bei M300 dabei).

Danke für eure Hilfe :slight_smile:

Grüße

Sou1 | Julian