MobyDick Client - Crash MD Softphone

Hallo zusammen,

ich habe eine Bugmeldung zum mobydick Client. Dieser stürzt unter Windows 7 x64 ab, sobald man von einem Arbeitsplatz abgemeldet, kein Telefon für den im Client angemeldeten User aktiv ist und dieser User ein Softphone zugewiesen hat. Kommt dann ein eingehender Anruf zeigt der mobydick Client das Popup zum verpassten Anruf und die mdsoftphone.exe stürzt ab. Siehe Screenshot und detailierte Fehlermeldung von Windows.


Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: mdsoftphone.exe
Anwendungsversion: 0.0.0.0
Anwendungszeitstempel: 55a4afce
Fehlermodulname: MSVCR120.dll
Fehlermodulversion: 12.0.21005.1
Fehlermodulzeitstempel: 524f7ce6
Ausnahmecode: 40000015
Ausnahmeoffset: 000a7676
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: e800
Zusatzinformation 2: e800a1a03b9c4f5968ca06e7f4d45fb9
Zusatzinformation 3: 4fac
Zusatzinformation 4: 4fac46c4939d00dfa182aace06c9bc48

Viele Grüße
Michel

Hallo Michel,

vielen Dank für die Rückmeldung, ich habe gleich ein Bug-Ticket aufgenommen. Mit welcher mobydick-Version bzw. Client-Version tritt das Problem auf?

Grüße,
Jan

Hallo Jan,

das Problem tritt mit der mobydick-Version 10.7.02 auf, die Client-Version ist 3.05.01.R

Grüße
Michel

Hallo Michael,

das Problem lässt sich mit der genannten Kombination Client 3.05.01.R /MD 7.10.02.R bei uns nicht reproduzieren.

Hast Du das Problem auf mehreren Desktops oder nur auf einem?
Wenn Du nach der Fehlermeldung den User nochmal anrufst, crasht das Softphone dann wieder?
Wenn Du den Client neu startest und den User anrufst während er keinen Arbeitsplatz hat, crasht dann das Softphone?
Funktioniert das Softphone während der User einen Arbeitsplatz zugeordnet hat?

Danke+Gruß,

Thomas

Hallo Thomas,

das Problem konnte ich auch auf einem anderen Rechner nachstellen. Allerdings scheine ich den Fehler für den Absturz gefunden zu haben. Sind im mobydick Client die Audio- und Mikrofon-Einstellungen nicht richtig gesetzt scheint das Softphone abzustürzen (sprich, wenn die Felder leer sind). Setze ich die Einstellungen richtig auf das Audio Device stürzt das Softphone nicht ab, wenn ich am Arbeitsplatz abgemeldet bin.

Dafür bin ich trotz der Abmeldung am Arbeitsplatz per “Freizeichen” augenscheinlich verfügbar, obwohl der Client zum Anruf keine Meldung anzeigt und bei Abmeldung am Arbeitsplatz eigentlich die Aktionsregeln /Nachher greifen müssten. Nehme ich das Softphone für den Benutzer wieder raus greifen diese wieder. Alternative: Client beenden.

Grüße
Michel

Hi Michel,

wenn die Audioeinstellungen nicht korrekt sind sollte das Softphone einen Fallback auf die Default-Audiogeräte machen. Ich notier das Problem mal in unserem Bug-Ticket.

Bezüglich des Freizeichens: hier hilft uns wohl noch ein Asterisk CLI Auszug weiter. Möglicherweise läuft das Softphone doch noch im Hintergrund? Es wird ja auch automatisch neu gestartet falls es stürzt. Ggf. schaust Du mal in den Taskmanager.

Danke+Gruß,

Thomas

Hallo Thomas,

aus Datenschutzgründen kann ich den Auszug aus dem CLI leider nicht öffentlich posten, kann ihn dir aber gerne zusenden. Die Regeln Extern/Nachher und Intern/Nachher greifen nicht (habe immer ein Freizeichen), sobald ein Softphone zugewiesen ist und der Client noch läuft - der Arbeitsplatz aber abgemeldet ist.

Das Softphone startet neu, stürzt aber jedes Mal bei einem eingehenden Anruf wieder ab.

Grüße
Michel

Hallo Michael,

am besten machst Du ein Support-Ticket auf und lässt mir dort den CLI-Auszug zukommen.

Danke+Gruß,

Thomas