Deutschlan Lan-IP hinter Lancom registrieren

Hallo Mirko, hallo Maik,

Dein Problem kommt mir recht bekannt vor. Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich um einen Anschluss mit Einzelrufnummern (MSN) handelt? (z. B. DeutschlandLAN IP Voice/Data)

In diesem Fall läuft die SIP-Signalisierung über UDP. Im LANCOM-Router ist standardmäßig ein UDP-Aging-Wert von 20 Sekunden eingestellt, was oft viel zu kurz ist. Wenn nach der Registrierungsprozedur (REGISTER --> 401 UNAUTHORIZED --> REGISTER --> 200 OK) nichts weiter passiert, schläft die Verbindung ein. Ankommende Anrufe (INVITE) werden die Pascom im LAN nie erreichen, sofern keine weiteren Aktionen von innen (LAN) nach außen (WAN) stattfinden.

Die Pascom (Asterisk) versucht dem entgegenzuwirken. Im Default sollte hier alle 60 Sekunden das Qualify vom Trunk in Form von leeren SIP-OPTION-Requests greifen. Durch den UDP-Aging-Wert von 20 Sekunden im LANCOM hilft das nur leider nicht viel.

Glücklicherweise kann man den Wert für das UDP-Aging im LANCOM anpassen. In der Konfiguration ist er unter “IP-Router / Maskierung” zu finden. Eine Erhöhung auf 80 bis 120 Sekunden sollte das Problem lösen.

Weitere Modifikationen sind im LANCOM nicht erforderlich. Auch die Aktiverung des SIP-ALG bringt nichts.

Gruß Jens